Bauer sucht Frau
20.11.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Doku-Soap

Die Romantik zwischen den Heuballen

Von Jasmin Herzog

Start für die 19. Staffel der Datingshow "Bauer sucht Frau". Erneut hilft Moderatorin Inka Bause auserwählten Bauern auf der Suche nach der großen Liebe. Die Besonderheit: Gleich zwei Bäuerinnen stürzten sich in der kommenden Staffel ins TV-Abenteuer.

Wenn durch das RTL-Programm die frische Landluft weht und es emotional zu knistern beginnt, ist klar: "Bauer sucht Frau" startet wieder. Seit 2005 unterstützt Moderatorin Inka Bause Landwirte aus ganz Deutschland bei ihrer Mission, die große Liebe zu finden und endlich ihr Herz zu verschenken. Nachdem am Pfingstmontag die traditionelle Aufrufsendung stattfand, startet nun offiziell die 19. Staffel des Datingformats. Fans können in zehn neuen Folgen die Liebessuchenden während ihres TV-Abenteuers begleiten.

In gewohnter "Bauer sucht Frau"-Manier macht den Auftakt der Staffel das traditionelle Scheunenfest. Die diesjährigen Teilnehmer lernen ihre Favoriten persönlich kennen, die sie aus allen Zuschriften ausgewählt haben. Danach entscheiden die Landwirte, wen sie mit zur Hofwoche zu sich nach Hause einladen. Dort lernen die Auserwählten nicht nur das traute Heim der Bauern kennen, sie müssen auch mit anpacken. Doch die Romantik kommt nicht zu kurz. Bei wem es zwischen Heuballen, Tieren und Hofarbeiten funkt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

"Volle Frauenpower" bei "Bauer sucht Frau"

In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Zum ersten Mal sind zwei Bäuerinnen auf der Suche nach der Liebe. Neben Pferdewirtin Carolin nimmt auch Geflügelbäuerin Stefanie an der neuen Staffel teil. Bei Inka Bause sorgten die Damen bereits in der Aufrufsendung für Begeisterung.

Sie freue sich sehr, so Inka Bause, "diese tollen Frauen in den kommenden Monaten bei ihrer Suche nach dem Richtigen zu begleiten". Neben den zwei Bäuerinnen sind zehn Bauern in der Sendung zu sehen, darunter Hobbypferdebauer Dietrich-Max-Helmut, Milchbauer Patrick und Öko-Bauer Christoph. Eigentlich wurde verkündet, dass drei Bäuerinnen und zwölf Bauern teilnehmen – jedoch sind drei Namen nun nicht mehr aufgelistet.

Das diesjährige Scheunenfest wird in zwei Folgen aufgeteilt. Der zweite Teil folgt am gleichen Abend nach "RTL Direkt" um 22.30 Uhr. Im Anschluss zeigt RTL die erste Folge von "Ralf, der Bauernreporter". In fünf Episoden wirft der Moderator einen Blick hinter die Kulissen von "Bauer sucht Frau" und besucht die Bauern und Bäuerinnen der laufenden Staffel auf ihrem Hof.

Bauer sucht Frau – Mo. 20.11. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.