Bauer sucht Frau - Das große Wiedersehen, Teil 1
30.11.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Doku-Soap

Party im Kuhstall

Von Rupert Sommer

Nachdem die "Hofwochen" zum Kennenlernen ins Land gezogen sind, zieht Inka Bause eine erste Liebesbilanz der neuen Landleute-Verkupplungsstaffel.

Das erste Kennenlernen und dann die schüchternen Versuche, auf der gemeinsamen "Hofwoche" das Zusammensein zu erproben, sind meist der kniffligste Teil der Landliebe-Reihe auf RTL. Und natürlich auch der spannendste. Also darf man sich bei "Bauer sucht Frau – Das große Wiedersehen" darauf freuen, wie sich das zarte Glück der elf Landwirte und der Pferdewirtin Lara aus der Herbst-Staffel von "Bauer sucht Frau" bislang so entwickelt hat. Nicht nur Moderatorin Inka Baus platzt vor Neugier: Was hat sich während und abseits der Dreharbeiten auf den Höfen so alles entwickelt? Wo ist – gerade jetzt im Advent – tatsächlich Liebe im Spiel?

Erosionsspuren auf dem Land

So viel kann man verraten: Es wurde wieder viel geliebt, gelacht, aber auch gestritten. Und so manche Seifenblase ist auch schon wieder zerplatzt. Es gibt beim "Wiedersehen" viel zu besprechen – und vielleicht auch neue Konstellationen zu bestaunen. Immerhin wird abends im "Kuhstall" eine ausgelassene Party gefeiert.

Der Landglück-Klassiker ist für RTL weiterhin eine sichere Bank, allerdings wurden in diesem Jahr erstmalig auch Erosionserscheinungen erkennbar – allerdings auf weiterhin erfreulich hohem Quoten-Niveau. Die Auftaktfolge zur 17. Staffel wollten Anfang November 4,06 Millionen Fans sehen. Das waren aber so wenige wie noch nie zuvor bei einer "Bauer sucht Frau"-Folge. Zum Vergleich: Beim Staffelstart im vergangenen Jahr waren 840.000 Zuschauer mehr dabei.

Bauer sucht Frau – Das große Wiedersehen – Di. 30.11. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.