Bauer sucht Frau - Das große Wiedersehen, Teil 1
30.11.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Doku-Soap
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bauer sucht Frau
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Doku-Soap

Party im Kuhstall

Von Rupert Sommer

Nachdem die "Hofwochen" zum Kennenlernen ins Land gezogen sind, zieht Inka Bause eine erste Liebesbilanz der neuen Landleute-Verkupplungsstaffel.

Das erste Kennenlernen und dann die schüchternen Versuche, auf der gemeinsamen "Hofwoche" das Zusammensein zu erproben, sind meist der kniffligste Teil der Landliebe-Reihe auf RTL. Und natürlich auch der spannendste. Also darf man sich bei "Bauer sucht Frau – Das große Wiedersehen" darauf freuen, wie sich das zarte Glück der elf Landwirte und der Pferdewirtin Lara aus der Herbst-Staffel von "Bauer sucht Frau" bislang so entwickelt hat. Nicht nur Moderatorin Inka Baus platzt vor Neugier: Was hat sich während und abseits der Dreharbeiten auf den Höfen so alles entwickelt? Wo ist – gerade jetzt im Advent – tatsächlich Liebe im Spiel?

Erosionsspuren auf dem Land

So viel kann man verraten: Es wurde wieder viel geliebt, gelacht, aber auch gestritten. Und so manche Seifenblase ist auch schon wieder zerplatzt. Es gibt beim "Wiedersehen" viel zu besprechen – und vielleicht auch neue Konstellationen zu bestaunen. Immerhin wird abends im "Kuhstall" eine ausgelassene Party gefeiert.

Der Landglück-Klassiker ist für RTL weiterhin eine sichere Bank, allerdings wurden in diesem Jahr erstmalig auch Erosionserscheinungen erkennbar – allerdings auf weiterhin erfreulich hohem Quoten-Niveau. Die Auftaktfolge zur 17. Staffel wollten Anfang November 4,06 Millionen Fans sehen. Das waren aber so wenige wie noch nie zuvor bei einer "Bauer sucht Frau"-Folge. Zum Vergleich: Beim Staffelstart im vergangenen Jahr waren 840.000 Zuschauer mehr dabei.

Bauer sucht Frau – Das große Wiedersehen – Di. 30.11. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.