Beckenrand Sheriff
29.08.2024 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Beckenrand-Sheriff
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Bade-Klamotte mit Tiefgang

Von Hans Czerny

Ein rechter Miesepeter ist er, der Bademeister von Grubberg, der sich hochtrabend "Schwimmmeister" nennt und alles verbietet, was nicht in seine Law-and-Order-Gesinnung passt. Recht geschieht es ihm da, dass die Bürgermeisterin eines Tages das marode Schwimmbad schließen will.

Von "Zur Sache, Schätzchen" bis zur "Freibadclique" von Friedemann Fromm leben Bade- und Sommerferienfilme von ihrem starken Wiedererkennungseffekt. Jeder kennt den Schauwert der mutigen Springer vom Drei- oder gar Sieben-Meter-Brett und den der Rüpel, die ihre Arschbomben vom Beckenrand aus zelebrieren. Für die Sommerkomödie "Beckenrand Sheriff" (2021) ist also der Boden bestens bereitet. Allerdings droht hier gar das Ende eines kommunalen Schwimmbads, das die Bürgermeisterin schließen will.

Der Bademeister, der sich selbst "Schwimmmeister" nennt, wird von Milan Peschel wunderbar grimmig gespielt. Ihm entgeht kein Sprung vom Beckenrand, und selbst das grasende Entenpaar ist ihm ein Feind, den es in die Flucht zu schlagen gilt. Recht geschieht es ihm, dass die Bürgermeisterin (Gisela Schneeberger) eines Tages das marode Schwimmbad schließen will. Ein Baulöwe (Sebastian Bezzel) ist auch schon zur Stelle, der auf dem Grundstück "Tiny Houses im Landhausstil" errichten will.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Azubi aus Nigeria

Job und Wohnstätte scheinen fortan für Bademeister Kruse verloren, käme nicht die Idee einer Genossenschaft ins Spiel – 50.000 Euro gilt es für die Rettung einzusammeln. Mithilfe der örtlichen Wasserballmannschaft und ihrer die Initiative ergreifenden Trainerin (Johanna Wokalek, Bayerischer Filmpreis 2022) gelingt es denn auch, den Baulöwen in die Schranken zu weisen.

Finale Rettung bringt aber genau jenes Entenpärchen, das im Sinne des Naturschutzes gerettet werden muss, weil vom Aussterben bedroht.

Dafür, dass das Ganze nicht vollends zur Bade-Klamotte verkommt, sorgt Sali (Dimitri Abold), ein Flüchtling aus Nigeria, den Badmeister Hinze unverhofft als Azubi beigesellt bekommt. Dem Nichtschwimmer Sali wird nächtens von der Tochter des Baulöwen (Sarah Mahita) heimlich das Schwimmen beigebracht. Es ist der Beginn einer tiefen Freundschaft mit dem Migranten. "Es ist genau der Film geworden, den ich mir erhofft hatte – eine freundliche Komödie mit Vollblutkomödianten. Ich wollte immer schon einmal einen Louis de Funès-Film machen", sagt Marcus H. Rosenmüller ("Wer früher stirbt, ist länger tot") über seinen zu Coronazeiten gedrehten Sommerfilm. Wer sich mehr Freibad-Romantik und womöglich leisere Komik erhofft, wird ein wenig enttäuscht. Der Regisseur lässt es in seiner in der Oberpfalz gedrehten Schwimmbadkomödie ordentlich krachen – nicht nur, wenn der Entenkundler (Rick Kavanian) auf empfindliche Weise aufs Drei-Meter-Brett knallt.

Beckenrand Sheriff – Do. 29.08. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.