Berühmt und Berüchtigt - Sex, Skandale, Mord
27.09.2025 • 01:10 - 01:55 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Der Fall Rodney Alcala
Vergrößern
Marianne Connelly, Mutter der im Alter von zwölf Jahren ermordeten Robin Samsoe, schildert, was sich nach dem Verschwinden ihrer Tochter ereignete.
Vergrößern
Bruce Barcomb spricht über seine 1977 ermordete Schwester Jill Barcomb.
Vergrößern
Matt Murphy, ehemaliger Bezirksstaatsanwalt in Orange County, Kalifornien, sorgt als einer der Ankläger für die Verurteilung des Dating Game Killers.
Vergrößern
Originaltitel
Scandal Made Me Famous
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Berühmt und Berüchtigt - Sex, Skandale, Mord

Seattle, 1979. In einem Lagerraum macht die Polizei während Mordermittlungen einen schaurigen Fund: Hunderte von Fotos, auf denen hauptsächlich Mädchen und junge Frauen zu sehen sind. Sie alle sind von Rodney Alcala abgelichtet worden. Einem verurteilten Vergewaltiger, der sich als harmloser Fotograf ausgibt und sie mit Schmeicheleien zu Fotoshootings lockt. Keine der Frauen ahnt, dass er nach seiner Haftentlassung etliche Morde begangen hat. Die Polizei hat ihn trotz seiner Vorstrafen zunächst nicht im Visier, sondern ordnet die von ihm begangenen Morde einem anderen Serienkiller zu. Alacala kann seine Spuren immer wieder verwischen und fühlt sich den Strafverfolgern so überlegen, dass er sogar in der landesweit ausgestrahlten TV-Flirtshow "The Dating Game" als Kandidat auftritt. Als er schließlich festgenommen wird, kann man ihm fünf Morde nachweisen. Doch angesichts der gefundenen Fotos gehen die Ermittler von weit mehr Opfern aus. Sex, Mord und Skandale - in dieser zehnteiligen Reihe geht es um einige der spektakulärsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte. Kriminalfälle voller Tragik, Grausamkeit und unendlichem Leid. Ob mordende Sportstars, Serienkiller oder Sex mit Minderjährigen, die Reihe beschäftigt sich mit den tiefsten Abgründen der Kriminalgeschichte. Zeitzeugen, Experten und Betroffene schildern die Fälle aus ihrer Sicht und klären dabei so manche ungelöste Frage auf.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.