Beim WDR hat er angefangen und eine Karriere als Comedian gestartet, die wohl einmalig ist: Hape Kerkeling, damals ein Bürschchen von gerade zwanzig Jahren, allerdings bereits mit einem ordentlichen Repertoire an Gags und komischen Geschichten. "Känguru" hieß seine Sendung und sicher kann sich noch jeder an das tückische Kleinkind "Hannilein" erinnern, ohrenbetäubend, rotzfrech und nervig. Auch die Wohltätigkeitscomedy "Warmumsherz" war ein WDR-Format, eine Überraschungsshow für Leute, die Mitmenschen helfen und die von Hape in gewohnter charmant-frecher Manier moderiert wurde. Für die Serie "Gisbert" hat er die Figur des tollpatschigen, jeden Job gekonnt vermasselnden, liebenswerten Losers kreiert. Von dem von ihm moderierten "Telestar" spricht heute noch die Fachwelt, selten wurde bei einem Fernsehpreis so viel gelacht. Der Film hat nun alle diese Schätze aus dem Archiv geborgen und darüber hinaus natürlich auch bei anderen Sendern nach Kerkeling-Material gefahndet, um das Beste aus seinem bisherigen Schaffen in neunzig kurzweiligen Minuten zu bieten.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.