Bier Royal
28.01.2019 • 20:15 - 21:40 Uhr
TV-Film, TV-Komödie
Lesermeinung
Dr. Erich Maxlhuber (Robert Palfrader), ein Berater des verstorbenen Brauereibesitzers,  bezirzt Frau Stech (Ulrike Arnold). Diese ist - natürlich rein zufällig - die Empfangsdame der neuen Anwärterin auf einen Platz in der Geschäftsführung.
Vergrößern
Das Leben könnte so schön sein. Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff), Tochter und Miterbin des verstorbenen Brauereibesitzers, ist aus Amerika zurück und macht es sich mit ihrem Ehemann Dan Dawson (Michael Klammer) in Deutschland gemütlich.
Vergrößern
Auch Patrick Hofstetter (Frank Pätzold), Sohn des verstorbenen Brauereinbesitzers aus zweiter Ehe, hat bei der Verteilung des Erbes etwas mitzureden. Doch auf wessen Seite stellt sich der junge Mann mit dem Spitznamen "Graf Dracula" ?
Vergrößern
Was verbirgt sich hinter der Fassade der erfolgreichsten Brauereifamilie in München? Journalistin Renate Rottmann (Ulrike Kriener) soll für ihren Chef Constantin von Spreti (Thomas Loibl) mit Artikeln zum Thema "Bier Royal" wieder Schwung in den Print-Verlag bringen.
Vergrößern
Auch Haushälterin und Kindermädchen Rosa Seidl (Marianne Sägebrecht) hat einiges über die Brauereifamilie zu berichten. Ob es jedoch eine gute Idee ist, mit Hilfe von Karl Schabert (Fred Stillkrauth) eine E-Mail an die neugierige Reporterin zu schreiben, wird sich noch zeigen.
Vergrößern
Zur Beerdigung des Brauereibesitzers Franz-Josef, an der auch die Mitarbeiter Markus Brandt (Andreas Kiendl)  und Frau Stech (Ulrike Arnold) teilnehmen, reist Tochter Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) mit  ihrem Ehemann Dan Dawson (Michael Klammer) aus Amerika an. Bleibt sie möglicherweise sogar in Deutschland, um ihr Erbe zu verteidigen?
Vergrößern
Nach dem Tod ihres Vaters reist Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) mit Ehemann Dan Dawson (Michael Klammer) aus Amerika an, um an der Beerdigung teilzunehmen. Als anschließend das Erbe des Brauereibesitzers verlesen wird, regen sich bei der ehrgeizigen Vicky Zweifel an der Richtigkeit des Testaments.
Vergrößern
Nach dem frühen, krankheitsbedingten Tod ihrer Mutter muss Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) nun auch den Verlust ihres Vaters verkraften und sich gegen ihre Stiefmutter behaupten. Kann sie sich dabei voll auf ihren Ehemann Dan Dawson (Michael Klammer) verlassen?
Vergrößern
Auch Rosa Seidl (Marianne Sägebrecht), die lange Zeit als Haushälterin und Kindermädchen für die Brauereifamilie gearbeitet hat, hat mit der zweiten Ehefrau des Verstorbenen Franz-Josef  zu kämpfen.
Vergrößern
Nach dem Tod ihres Vaters fühlt sich Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) um einen Großteil des Erbes betrogen.  Doch ist sie gerissen genug, um ihrer Stiefmutter die Stirn zu bieten?
Vergrößern
Gerne begleitet Haushälterin Rosa Seidl (Marianne Sägebrecht) die aus Amerika angereiste Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) in das ehemalige Zimmer von Vickys Mutter, die schon sehr früh verstarb. Rosa zog Vicky an Stelle der Mutter groß, doch unterstützt sie diese nun auch im Kampf um das Erbe der Brauereifamilie?
Vergrößern
Nach dem herzlichen Empfang durch Haushälterin Rosa Seidl (Marianne Sägebrecht), begrüßt auch Gisela Hofstetter (Gisela Schneeberger) ihre Stieftochter Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) und deren Ehemann Dan Dawson (Michael Klammer) betont freundlich. Doch der Schein trügt, denn als es um das Erbe geht werden Stiefmutter und Stieftochter zu erbitterten Feindinnen.
Vergrößern
Die neugierige Journalistin Renate Rottmann (Ulrike Kriener) meldet sich sogar bei Trainerin Kira (Laura Cuenca Serrano ) im Fitnessstudio an, um mehr über die Machenschaften der elitären Münchner Damenwelt zu erfahren.
Vergrößern
Vicky Dawson (Lisa Maria Potthoff) durchschaut die Versuche des Geschäftsführers Dr. Erich Maxlhuber (Robert Palfrader), der mit ihrer Stiefmutter  gemeinsame Sache macht,  sich bei ihr einzuschmeicheln. Doch kann sie sich gegen die Beiden durchsetzten?
Vergrößern
Kaum ist der Brauereibesitzer Franz-Josef unter der Erde, beginnt auch schon der Kampf um das Erbe. Seine zweite Ehefrau Gisela (Gisela Schneeberger) streitet erbittert mit ihrer Stieftochter Vicky (Lisa Maria Potthoff), die mit Ehemann Dan Dawson (Michael Klammer) aus Amerika angereist ist, um den Vorsitz der Brauerei zu übernehmen. Doch auch der Geschäftsführer Dr. Erich Maxlhuber (Robert Palfrader) und Giselas Sohn Patrick (Frank Pätzold) mischen bei dem Erbstreit mit.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
TV-Film, TV-Komödie

Ein Prosit auf die Familie

Von Anke Waschneck

In München tobt ein Erbschaftsstreit, der für den Zuschauer äußerst amüsant ist.

Ist es möglich, die gedrückte Stimmung einer Beerdigung noch zu unterbieten? Wenn ein unerwünschter Gast dort auftaucht, kann es von tief traurig schon mal zu hochexplosiv übergehen. Als Vicky (Lisa Maria Potthoff), die eigentlich mit ihrem Mann Dan (Michael Klammer) in Amerika lebt, bei der Beisetzung ihres Vaters erscheint, macht das vor allem der zweiten Frau des Verstorbenen, Gisela (Gisela Schneeberger), zu schaffen, die ganz gemütlich das Familienunternehmen, eine erfolgreiche Brauerei in München, übernehmen wollte. Der Erbschaftsstreit zwischen zwei hitzigen Damen ist in dem flotten Zweiteiler "Bier Royal" allerdings nur die Basis für viele weitere zwischenmenschliche Verwerfungen.

Da wäre nämlich nicht nur die ständigen Intrigen, mit denen sich die beiden Damen, später aber auch noch ein Geschäftsführer und ein Halbbruder bekriegen, sondern auch allerlei private Geschichten. Vicky und ihr Mann wollen unbedingt Nachwuchs, noch klappt das allerdings nicht. Stattdessen bahnt sich eine Affäre an. Auch Gisela ist auf der Suche nach etwas frischem Wind in der Liebe und muss schnellstmöglich noch in bester Vetternwirtschaftsmanier abgekartete Geschäfte unter Dach und Fach bringen. Und dann wäre da noch die Journalistin Renate Rottmann (Ulrike Kriener), die eine Geschichte über die Bier-Dynastie Münchens schreiben soll und nicht davor zurückschreckt, auch in der Sauna private Fragen zu stellen.

Es ist eine ganze Fülle an Themen, die der Zuschauer in dieser turbulenten Komödie vorgesetzt bekommt. Unaufmerksam darf man nicht sein, sonst verpasst man zu viel, Spaß macht das Spektakel aber allemal. Selbst wenn man nicht aus Süddeutschland kommt, kann man über die manchmal leicht überzogene Art der Bayern schmunzeln. Vor allem die brillanten Darsteller, allen voran Lisa Maria Potthoff und Gisela Schneeberger, machen die Komödie (Regie: Christiane Balthasar, Buch: Carolin Otto) sehenswert. Auch Gaststars wie Eisi Gulp, der als grantiger Wirt auf Vegetarier schimpft, bis er erfährt, dass seine vegetarisch lebende Vermieterin vor ihm sitzt, sorgen für herrliche Lacher. Da bekommt die Wendung "ist mir Wurst" eine ganz neue Bedeutung. Flotte Wortgefechte und die Glaubwürdigkeit der Darsteller überspielen, dass manches nicht ganz realistisch ist. Lust auf den zweiten Teil, der am Mittwoch, 30. Januar, ebenfalls zur Primetime läuft, bekommt man auf jeden Fall.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.