Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
15.11.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
SÜDWESTRUNDFUNK
Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne
Aglaia Szyszkowitz als Mainzer Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck.
© SWR/FFP New Media GmbH/Martin Valentin Menke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenha
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne
Billy Kuckuck (Aglaia Szyszkowitz) hat immer wieder Vollstreckungsbescheide für Karl Löwe (Karl Kranzkowski), weil er Onlinekäufe nicht bezahlt hat. Aber Löwe besteht darauf, dass er überhaupt nic
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne
Die gemeinsame Vergangenheit von Christel (Ursela Monn) und Karl (Karl Kranzkowski) ist ziemlich lange her. Dass sie sich trotzdem um ihn sorgt, findet er rührend.
© SWR/FFP New Media GmbH/Martin Valent
Vergrößern
SÜDWESTRUNDFUNK
Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne
Billys Ex-Mann Gunnar (Gregor Bloéb) hat sich vorübergehend bei Billy (Aglaia Syszkowitz) eingenistet und bewohnt in aller Selbstverständlichkeit den geliebten Teddy-Bademantel. Christel (Ursela Monn) f
Vergrößern
Originaltitel
Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Billy Kuckuck - Aber bitte mit Sahne!

Zum dritten Mal ist Aglaia Szyzskowitz als engagierte Mainzer Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck im Einsatz. Diesmal mit dem guten Vorsatz, ganz korrekt ihre Aufgaben zu erfüllen und sich nicht mehr ins Leben ihrer Klienten einzumischen. Und ihr neuer Schuldner macht es ihr leicht - er hat offenbar Waren im Internet bestellt und nie bezahlt. Ein klassischer Fall? Nur auf den ersten Blick, wie Billy Kuckuck bald feststellen muss. Das Drehbuch schrieb auch diesmal Kirsten Peters, Regie führte wieder Thomas Freundner. Neben Aglaia Szyszkowitz in der Titelrolle sind auch Gregor Bloéb als Ex-Mann, Ursela Monn als Billys Mutter, Vivien Sczesny als Tochter und Bernd-Christian Althoff als Billys Lover wieder mit dabei. In Gasthauptrollen sind Karl Kranzkowski und Elisabeth von Koch zu sehen. Was für Billy Kuckuck (Aglaia Szyszkowitz) nach Routine aussieht, endet für ihren aufbrausenden Klienten Karl Löwe (Karl Kranzkowski) dramatisch: Er landet mit einem Herzinfarkt im Krankenhaus. Der Inhaber einer Traditionskonditorei soll einen E-Scooter im Internet gekauft und nicht bezahlt haben. Hartnäckig bleibt er dabei: Er habe den Roller weder bestellt noch erhalten. Billy sieht das anders, und diesmal will sie ganz nach Vorschrift handeln. Seltsamerweise engagiert sich ihre Mutter (Ursela Monn) sehr für den Mann, bis Billy hinter das Geheimnis kommt: Karl war ihre Jugendliebe. Als weitere Vollstreckungsbescheide für ihn eintreffen, ist auch Billys Misstrauen geweckt. Sollte es sich tatsächlich um eine böse Verwechslung handeln? Auch wenn Gerichtsvollziehern eigene Recherchen untersagt sind - Billy kann nicht anders: Der Bäcker, dessen Geschäfte seit Längerem schlecht laufen, tut ihr leid, und sie will den mysteriösen Online-Bestellungen auf die Spur kommen. Bei der Gelegenheit möchte sie auch der Alleinerziehenden Annika (Elisabeth von Koch) helfen, die einen Kiosk mit einem recht chaotischen Paketshop betreibt. Deren geschiedener Mann (Daniel Drewes) lässt sie nicht nur finanziell hängen, sondern will auch das alleinige Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Tom (Balthazar Zeibig). Währenddessen spitzt sich die Lage für Karl Löwe zu: Ein notwendiger Kredit wird ihm wegen seiner inzwischen mangelnden Bonität verweigert. Nicht zuletzt dank der Hilfe ihres Ex Gunnar (Gregor Bloéb) ahnt Billy allmählich, wie der Identitätsdiebstahl entstanden ist. Dass Gunnar gerade eine kleine Auszeit von seiner neuen Frau braucht und für ein paar Tage bei ihr wohnt, stürzt Billy unerwartet in ein Gefühlschaos - zumal sie sich ernsthaft in den Sanitäter Lukas (Bernd-Christian Althoff) verliebt hat.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.