Die Dokuserie "Brot & Stulle" begibt sich auf eine kulinarische Reise durch norddeutsche Backstuben, hinein in die Welt des Bäckerhandwerks, rund um das Kulturgut Brot. Jede Folge porträtiert Brotmacher*innen, die eines vereint: Sie beweisen, dass Brot keine schnelle Fließbandarbeit ist oder künstliche Zusatzstoffe beinhalten muss, sondern ganz natürlich mit viel Zeit und Passion gemacht werden kann. Bildstark erschaffen die Bäckerinnen und Bäcker in ihren Backstuben knusprige Meisterwerke, verraten ihre Lieblingsrezepte und kreieren eine Mahlzeit rund ums Brot zum Nachmachen. Mit ihrem "Queller-Brot" hat die junge Bäckerin Jessika Remmers von der Nordseeinsel Juist bereits die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in ihrer Meisterprüfung überzeugt. Sie backt für "Brot & Stulle" zudem noch ein Dinkeltoastbrot und das "Opa-Willi-Brot" als Grundlage für eine Matjesstulle Juister Art. Mit ihren Eigenkreationen will sie nun auch die Insulaner und die Hotelgäste von nebenan verwöhnen. Die Jungunternehmerin übernimmt derzeit den alteingesessenen Betrieb ihrer Eltern und haucht ihm zusätzlich frischen Wind ein. Dabei legt Jessika besonderen Wert auf eine liebevolle Auswahl der Brot- und Brötchensorten und lässt Inselspezialitäten direkt mit einfließen. Doch die Bäckermeisterin steht auch vor Herausforderungen: Ihr Arbeitspensum hängt davon ab, wie viele Menschen Urlaub auf der Insel machen. Und das gestaltet sich jeden Tag aufs Neue. Trotz vieler Planungsunsicherheiten und zeitlichen Einbußen ihres Privatlebens brennt Jessika Remmers für ihren Beruf. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.