Inmitten des Trubels auf dem belebten Platz, direkt vor dem Tangiers Hotel, bricht ein junger Mann zusammen. Da der Mann offensichtlich tot ist, landet er bei David Philips in der Gerichtsmedizin. Inmitten der Vorbereitungen zur Obduktion, geschieht jedoch etwas, was David so in seiner gesamten Karriere noch nicht erlebt hat: Plötzlich erwacht der junge Mann von den Toten und verschwindet einfach. Während sich David noch von der unheimlichen Begegnung mit dem "Pathologie-Zombie" erholt, wird Sara von Officer Mitchell zu einem weiteren Leichenfund gerufen: Doch als die beiden am Fundort, einer düsteren Gasse, ankommen, ist auch diese Leiche verschwunden. Über ein Notizbuch des ersten Opfers kommt Greg auf die Spur von Dr. Aden, einem ehemaligen Psychologieprofessor der mit Arbeiten im parapsychologischen Bereich und Forschungen zum Übertritt ins Jenseits Furore gemacht hat. Als ihn Sara und Langston aufsuchen, behauptet jener allerdings, die beiden Todesopfer nicht zu kennen. Bei der Durchsuchung seines ehemaligen Arbeitsplatzes machen die Ermittler eine grausame Entdeckung. Es scheint, als ob das Labor des Dr. Aden nach dessen Entlassung in den letzten Jahren nicht unbenutzt geblieben ist und schließlich finden sie die Leiche von Max Ferris, dessen Leichnam zuvor aus der Gasse verschwunden war. Nun muss das CSI-Team herausfinden, in welcher Verbindung Dr. Aden wirklich zu den Vorkommnissen steht. Der Fund einer Videokamera bringt die CSIler schließlich auf die richtige Fährte.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.