Bei einem Hausbrand wird der Jugendliche Patrick Dawson getötet. Das Feuer war offensichtlich Brandstiftung, denn die Ermittler finden zwei Brandherde. Henry Dawson, der Großvater des Jungen, der mit ihm zusammen in diesem Haus gelebt hat, gibt zu Protokoll, dass Patrick eigentlich hätte in der Schule sein müssen. Calleigh ermittelt eifrig und stellt zu ihrem Entsetzen fest, dass sie mit Patrick Dawsons Geist sprechen kann. Des Rätsels Lösung ist: Sie liegt selbst im Koma und ihr Geist ist offensichtlich in einer Art Zwischenwelt gefangen. Bei der näheren Untersuchung des Tatortes finden Walter und Jesse einen toten Klempner hinter einem Wandpaneel. Der Handwerker ist durch einen Stromschlag getötet worden. Als Täter kommt nur die vom Krach entnervte Nachbarin, Mrs Hollister, in Frage, die die Tat auch zugibt. Mit der Brandstiftung und dem Tod des Jungen will sie jedoch nichts zu tun haben.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.