CSI: Miami
04.06.2025 • 02:25 - 03:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Während die verletzte Sam (Taylor Cole, l.) von Sanitätern zum Transport vorbereitet wird, konfrontiert Ryan (Jonathan Togo, M.) sie mit seinem Verdacht...
Vergrößern
Als einer der größten Feinde des CSI getötet wird, müssen Horatio (David Caruso, r.) und Delko (Adam Rodriguez) herausfinden, wer von seinen eigenen Leuten die Tat begangen hat.
Vergrößern
Delko (Adam Rodriguez, M.l.) und Horatio (David Caruso, M.r.) kümmern sich um Sam (Taylor Cole, M.), die Vogels Plan mit einem absichtlich verursachten Autounfall durchkreuzt hat und dabei schwer verletzt wurde...
Vergrößern
Delko (Adam Rodriguez) kümmert sich um Sam (Taylor Cole), die Vogels Plan mit einem absichtlich verursachten Autounfall durchkreuzt hat und dabei schwer verletzt wurde...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Die Journalistin Denise Baines wird in einer Diskothek mit einem Nervenkampfstoff vergiftet. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnung findet das CSI ihre Recherchen über den zwielichtigen Anwalt Darren Vogel, der straffällig gewordene Mandanten dazu benutzt, andere Mandanten von ihm mit kriminellen Methoden zu entlasten, indem sie Beweise manipulieren und Zeugen einschüchtern. Ehe sich die Schlinge um Darren Vogels zuziehen kann, zwingt er Gabrielle Wade, eine ehemalige Richterin und jetzige Mitarbeiterin von ihm, den Mord an Denise auf sich zu nehmen. Vogel kämpft mit allen Tricks und hat sogar Samantha Owens' Freund, Staatsanwalt Josh Avery, dazu gebracht, Beweise für ihn zu fälschen. Samanthas Reputation wird dadurch schwer beschädigt und sämtliche Fälle, an denen sie gearbeitet hat, müssen neu aufgerollt werden. Das führt auch dazu, dass Esteban Navarro, einen Serienkiller im Arztkittel, den Horatio mühsam hinter Gittern bringen konnte, aus der Haft entlassen werden muss. Nachdem Horatio klar wird, dass entweder Samantha oder Avery die Patronenhülse, die einen weiteren Killer überführen könnten, ausgetauscht haben müssen, ist das Misstrauen im Labor groß. Ryan Wolfe will Avery zur Rede stellen und wird von diesem niedergeschlagen. Als er wieder aufwacht, liegt Avery tot neben ihm, die Scherben einer zerbrochenen Weinflasche neben sich auf dem Boden. Avery ist eindeutig erschlagen worden...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.