CSI: NY
16.09.2025 • 07:00 - 07:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Hat Millie Hanford (Julia Duffy) mit einer Stricknadel ihre Konkurrentin von der Hundeshow erstochen? Detective Taylor (Gary Sinise) ermittelt.
Vergrößern
Triumphierend hält Stella (Melina Kanakaredes) ihrem Kollegen Danny (Carmine Giovinazzo) die Tatwaffe entgegen. Ob ein Fingerabdruck auf dem Klappmesser zu finden ist?
Vergrößern
Vergrößern
Triumphierend hält Stella (Melina Kanakaredes) ihrem Kollegen Danny (Carmine Giovinazzo) die Tatwaffe entgegen. Ob ein Fingerabdruck auf dem Klappmesser zu finden ist?
Vergrößern
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: NY

Der Fahrradkurier Michael Starling bricht während einer Tour tot zusammen. Ursache ist eine Stichwunde am Oberschenkel, durch die eine wichtige Arterie verletzt wurde. Der junge Mann ist auf seinem Fahrrad verblutet. Stella und Danny rekonstruieren mithilfe eines beim Opfer gefundenen Herzmonitors die gefahrene Strecke und machen so den Tatort ausfindig. Dort findet Stella das Tatmesser, an dem sich Handcreme und Wollfasern befinden, die sie direkt zu Mark Stutz, dem Besitzer des gegenüber dem Tatort gelegenen Zeitungsstandes, führen: Er hatte sich schon lange über die rücksichtslose Fahrweise der Fahrradkuriere geärgert und schließlich wahllose auf den nächsten Boten eingestochen. Mac und Aiden ermitteln auf einer Hundeausstellung den Fall der Wettbewerbsteilnehmerin Elaine Curtis, die von einer Stricknadel durchbohrt wurde. Der Show-Veterinär Dr. Ross Howell hat die Tote gefunden, bestreitet allerdings, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Er gerät jedoch unter Druck, als sich herausstellt, dass er ein illegales Wettbüro betreibt und versucht hatte, über Elaine den Ausgang des Turniers zu beeinflussen. Unter Verdacht geraten auch Elaines Konkurrenten Alvin Marbert und Millie Hanford: Ein Haar von Alvins Hund wurde bei der Leiche gefunden, und Millie hat ständig Strickzeug bei sich, um Westen und Pullover für ihren Hund zu stricken. Bei Elaines Obduktion findet man ein Antidepressivum und andere Medikamente, die sich nicht mit dem Antidepressivum vertragen haben. Da sie aber bereits ihr Leben lang Medikamente nehmen musste und sich bestens mit den Wechselwirkungen auskannte, ist es unwahrscheinlich, dass Elaine das Antidepressivum bewusst eingenommen hat. Als man Spuren des Antidepressivums auch in der für Elaines Hund bestimmten Wasserflasche findet, drängt sich ein Verdacht auf: Jemand hatte versucht, Elaines Hund für den Wettbewerb auszuschalten, doch Elaine hatte selbst von dem Wasser getrunken, war aufgrund der Wechselwirkungen bewusstlos geworden und schließlich in die Stricknadel gestürzt. Aber wer ist dieser Jemand?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.