CSI: New York
20.10.2025 • 00:45 - 01:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Mac Taylor (Gary Sinise) und Stella Bonasera (Melina Kanakaredes) in einer kleinen Seitenstraße New Yorks: Was werden die Detectives im Container wohl finden?
Vergrößern
Detective Mac Taylor (Gary Sinise) findet die Handtasche einer verschwundenen Frau. Sie enthält ein Jagdmesser und Reste von Heroin.
Vergrößern
V.l.: Detective Stella Bonasera (Melina Kanakaredes), Dr. Hawkes (Hill Harper) und Detective Mac Taylor (Gary Sinise) obduzieren die Leiche eines ermordeten 19-jährigen Studenten.
Vergrößern
Das CSI-New-York-Team (v.l.): Aiden (Vanessa Ferlito), Messer (Carmine Giovinazzo), Dr. Hawkes (Hill Harper) und Det. Flack (Eddie Cahill). Kniend: Det. Taylor (Gary Sinise) und Bonasera (Melina Kanakaredes).
Vergrößern
Originaltitel
CSI: NY
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: New York

Der 19-jährige Student Will Novick wird erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Seine Wohnung wurde gründlich auf den Kopf gestellt, und von seiner Mitbewohnerin Jordan fehlt jede Spur. Stella findet Reste von Heroin in der Wohnung, doch Wills Vater ist sich sicher, dass sein Sohn niemals Drogen angerührt hätte. Kurz darauf wird Jordans Handtasche mit Resten von Heroin in einer kleinen Seitenstraße gefunden, und Jordan macht man im noblen Haus ihres Vaters ausfindig. Sie behauptet jedoch, nichts mit dem Heroin zu tun zu haben. Unterdessen stirbt der Student Paul Collins an einer Überdosis unverschnittenen Heroins, und die Untersuchung seines Handys zeigt, dass mehrfach mit Jordan telefoniert hatte und kurz vor seinem Tod mit ihr verabredet war. Jordan hat mittlerweile allerdings die Anwältin Diane Lipstone engagiert und verweigert die Aussage, obwohl sie weiß, dass durch das Heroin weitere Todesfälle drohen. Erst als die Studentin Andrea Allix eine Überdosis überlebt und sie schwer belastet, rückt Jordan mit der Wahrheit heraus...

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.