Charles und Kate - Krise im Palast
22.04.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Charles und Kate - Krise im Palast
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschehen

Sorge um die Gesundheit der Windsors

Von Elisa Eberle

Drei Krebsdiagnosen erschüttern derzeit die Royal Family: Nach König Charles III. und Sarah Ferguson, der Ex-Frau von Prinz Andrew, leidet nun auch Prinzessin Catherine an einem Tumor. Eine Doku wirft nun ein aktuelles Licht auf die britische Krone.

Der dritte Paukenschlag für das britische Königshaus kam kurz vor Ostern: Prinzessin Catherine hat Krebs! Die Ehefrau von Thronfolger Prinz William ist nach König Charles III. und Sarah Ferguson, der Ex-Frau von Prinz Andrew, die dritte Angehörige der Windsor-Familie, bei der 2024 ein Tumor diagnostiziert wurde. Dem ganzen Ausmaß der Tragödie spüren Rita Knobel-Ulrich, Julie Kurz, Konstanze Nastarowitz und Anouk Schollähn in ihrer gemeinsamen ARD-Doku "Charles und Kate – Krise im Palast" nach.

Sowohl Charles III. als auch Sarah Ferguson waren mit ihrer Diagnose freiwillig an die Öffentlichkeit gegangen, um für Vorsorge-Untersuchungen zu werben. Bei Kate jedoch war die Sachlage eine andere: Anfang Januar verfasste der Buckingham Palace ein kurzes Statement, wonach sich das beliebteste Mitglied der königlichen Familie bis Ostern keine öffentlichen Termine wahrnehmen werde. Als Grund wurde die Genesung nach einer Unterbauch-Operation genannt.

Alte Zitate haben ausgedient

Gerüchte zur Art des Eingriffes ließen nicht lange auf sich warten. Vor allem in den sozialen Netzwerken machten Theorien von Eileiterschwangerschaft und Schönheitsoperation die Runde. Die missglückte Bearbeitung eines Muttertags-Fotos, das Kate zusammen mit ihren drei Kindern zeigte, goss zusätzliches Öl ins Feuer. Als sich letztlich Krankenhausangestellte Zugang zur Krankenakte der Prinzessin verschafften, sah sich die 42-Jährige zu einem Video-Statement gezwungen. Getreu dem alten Motto von Queen Elizabeth II.: "Man muss mich sehen, um an mich zu glauben."

Ein anderes Zitat der 2022 verstorbenen Monarchin scheint in Zeiten von Social Media hingegen zunehmend an Bedeutung zu verlieren: "Beschwere dich nie, erkläre dich nie". Wie also wird "Die Firma" die Neuausrichtung ihrer Kommunikationsstrategie meistern? Und wie viel Privatsphäre und Mysterium ist in einer Zeit, in der sehr zunehmend Menschen vom Königshaus abwenden, überhaupt noch möglich?

Charles und Kate – Krise im Palast – Mo. 22.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.