Fernseh- Die Tatsache, dass die beiden Bürgermeister der Gemeinden Schulenburg und Niederburg bereits gemeinsam in der Schule waren, macht das Miteinander als vermeintliche Erwachsene nicht einfacher. Denn der Drang sich gegenseitig zu messen, macht weder vor privaten noch beruflichen Belangen halt. Somit sind Turbulenzen vorprogrammiert! Die beiden Bürgermeister der Gemeinden Schulenburg und Niederburg, Fridolin Schultheiß und Günter Edelmann, sind alte Schulfreunde, aber immer wieder auch konkurrierende Schlitzohren. Bisweilen können sie ihr Temperament nicht zügeln und es kommt zu Wortgefechten und Reibereien - besonders, wenn es um ihre Kinder geht. Fridolins Tochter Marlene und Günters Sohn Stefan sind nämlich ein Paar und genervt davon, dass ihre Väter ungefragt ihre Heiratspläne durchkreuzen. Als der steinreiche Privatier Frank Wilder für die kreativste Gemeinde-Aktion ein Preisgeld von 100.000 Euro auslobt, damit beide Nachbargemeinden aus ihrer Lethargie beim Schuldenabbau erwachen, wird das Leben im Büro des Bürgermeisters Fridolin ziemlich turbulent. Denn dieser Wettkampf ist natürlich eine willkommene Gelegenheit, sich wieder einmal lautstark zu profilieren, und jeder will gewinnen.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.