Club Las Piranjas
20.12.2023 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Comedyserie

Ein Wiedersehen mit Edwin Öttel

Von Elisa Eberle

Knapp 30 Jahre nach der Erstausstrahlung von "Club Las Piranjas" kehrt Hape Kerkeling als Animateur Edwin Öttel zurück: In der gleichnamigen RTL-Miniserie gilt es, die Traumhochzeit von Sohn Björn (Ben Münchow) zu verhindern. Ob das klappen kann?

Es ist ein Stück Fernsehkult: Im "Club Las Piranjas" begeisterte Hape Kerkeling als Animateur Edwin Öttel die Touristen und das TV-Publikum gleichermaßen. 28 Jahre nach der Erstausstrahlung der Fernsehkomödie wird die Geschichte nun als Miniserie weitererzählt: Vier Folgen "Club Las Piranjas" (Regie: Sven Unterwaldt, "Catweazle") sind nach dem Streamingstart bei RTL+ im Oktober nun an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Doppelfolgen bei RTL zu sehen.

Das Drehbuch stammt diesmal nicht von Hape Kerkeling, sondern von Mark Werner und Marko Lucht. Die Comedy-Experten ("Alles Atze") siedeln die Geschichte etliche Jahre nach dem Ende des Fernsehfilms an. Edwin Öttel (Hape Kerkeling) ist inzwischen Manager der Schlagersängerin Lilly de Jung (großartig schräg: Andrea Sawatzki). Doch das Geschäft läuft schlecht: "Du schuldest mir 7.000 Euro an Gagen", beschwert sich Lilly. Dumm nur, dass Edwin nicht einmal genug Geld für seine Miete hat, auch sein geliebter Bus kommt nicht mehr durch den TÜV.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Intrigen ohne Aussicht

Als Edwin seinem Leben ein Ende setzen will, klingelt in allerletzter Sekunde das Telefon: "Hier ist Renate, deine Ex-Chefin, deine Ex-Bettgenossin", tönt es aus der Leitung. Nach Edwins Weggang habe sie den Club Las Piranjas geschlossen und auf Mauritius einen neuen eröffnet, erzählt Renate (Judy Winter). Die Leitung liegt beim gemeinsamen Sohn Björn (Ben Münchow). Doch Björn hat kein Händchen fürs Geschäft, viel schlimmer: Er hat sich auch noch in eine Vietnamesin (Trang Le Hong) verguckt. Da Renate im Sterben liegt, soll Edwin an ihrer statt die Hochzeit verhindern. Schafft er es, erbt er die Hälfte vom Club.

Gesagt, getan: Voller Tatendrang packt Edwin seinen Koffer und reist inkognito auf die ostafrikanische Insel. Unter den strengen Augen des Nachlassverwalters Dr. Oskar Assmann (Benno Fürmann) spinnt Edwin alias "Olaf" eine erfolglose Intrige nach der anderen und muss sich ganz nebenbei noch um die vom plötzlichen Urlaub heillos überforderte Barbesitzerin Änne Burger (Cordula Stratmann) kümmern. Er ahnt nicht, dass er bald auf eine alte Bekannte (Angelika Milster) treffen wird, die dem Club alles andere als wohlgesonnen ist...

Drehchaos im regulären Hotelbetrieb

"Club Las Piranjas" ist eine kurzweilige Comedyserie, die sich glücklicherweise nicht allzu ernst nimmt. Der großartig schreckliche Soundtrack (Musik: Karim Sebastian Elias, Originalsongs: Christian Geller) erinnert an eine Mischung aus schlechtem Schlager und dem Soundtrack des Kult-Computerspiels "Die Sims". Hinzukommt ein fantastisches Ensemble, in dem neben den bereits Erwähnten vor allem Rick Kavanian, Karin Lischka, Isabell Polak und Matthias Lamp (in seiner letzten Rolle) als unzufriedene Urlauber glänzen.

Die Dreharbeiten fanden in Köln sowie drei Monate auf Mauritius statt: "Klingt nach Urlaub, war es aber nicht", erklärt Hape Kerkeling: Neben der Regenzeit habe vor allem der reguläre Hotelbetrieb dem Team zu schaffen gemacht: "Da wir in einem Honeymoon-Hotel arbeiteten, in dem alle 40 Minuten eine Trauung stattfand, wurden die Dreharbeiten im 40-Minuten-Takt unterbrochen – klingt witzig, war es aber nicht, sondern ziemlich herausfordernd für unser Team."

Club Las Piranjas – Mi. 20.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.