Corsage
22.11.2024 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Corsage
Produktionsland
A, LUX, D, F
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 07. Juli 2022
Spielfilm, Drama

Sisi im Wettlauf gegen die Zeit

Von Jasmin Herzog

In dem mehrfach preisgekrönten Biopic "Corsage" schlüpft Vicky Krieps in die Rolle der Kaiserin Elisabeth von Österreich, die sich mit allen Mitteln dem eigenen Alterungsprozess entgegenstellt. ARTE zeigt den Film von Marie Kreutzer nun als Free-TV-Premiere.

Diese Sisi hat wenig mit der jugendlichen bayerischen Prinzessin aus anderen Verfilmungen zu tun: Zu Beginn des Biopics "Corsage" von der österreichischen Filmemacherin Marie Kreutzer (Regie und Drehbuch), das nun erstmals bei ARTE im Free-TV zu sehen ist, steht die Kaiserin Elisabeth (Vicky Krieps) kurz vor ihrem 40. Geburtstag und somit vor jenem Datum, ab welchem sie von der Öffentlichkeit offiziell als alt wahrgenommen wird.

Sisi Kampf gegen die eigene Endlichkeit

Doch Elisabeth kämpft dagegen an: Mit Diäten, täglichen Messungen und einem ausgeklügelten Sportprogramm will sie ihre verblassende Jugend konservieren und erreicht doch das Gegenteil: "Man wird natürlich reden, dass du wieder krank sein musst", klagt Kaiser Franz Joseph (Florian Teichtmeister), nachdem seine Gattin bei einem ihrer seltenen Auftritte in Ohnmacht gefallen war – oder zumindest vorgegeben hat, in Ohnmacht gefallen zu sein. Die Monarchin reagiert trotzig: "Ja, das macht mich auch krank. Mit einem Kilo Blech auf dem Kopf rumzustehen und mich begaffen zu lassen!"

Nicht auszudenken, würde sie derlei Gedanken vor Fremden formulieren. Eine eigene Meinung nämlich steht der Kaiserin von Österreich nicht zu. Umso pikierter reagieren ihre Verwandten, allen voran ihre Kinder Prinz Rudolf (Aaron Friesz) und Prinzessin Valerie (Rosa Hajjaj) auf die immer offensichtlichere Exzentrik Sisis sowie ihre nie vollständig überwundene Trauer über den frühen Tod ihrer Tochter Sophie und die Endlichkeit des Lebens im Allgemeinen.

Weitere Sisi-Produktionen

"Corsage" ist ein langsam erzählter, interessanter Film über einen Aspekt im Leben der schönen Prinzessin, der bislang selten den Weg ins Rampenlicht fand. Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, wo "Corsage" 2022 Weltpremiere feierte, wurde die luxemburgische Hauptdarstellerin Vicky Krieps zu Recht als beste Darstellerin ausgezeichnet. Ebenso gewann die inzwischen 41-Jährige unter anderem den Europäischen Filmpreis 2022 sowie den Österreichischen Filmpreis 2023 in der gleichen Kategorie.

Bei dem an der historisch gut dokumentierten Biografie der berühmten Kaiserin angelehnten Film handelt es sich um das vierte deutschsprachige Produktion rund um das Leben von Kaiserin Elisabeth binnen weniger Jahre: Im Dezember 2021 brachte RTL die Serie "Sisi" mit Dominique Devenport und Jannik Schümann als Kaiserpaar in den Hauptrollen auf den Markt. Die nunmehr vierte Staffel ist bereits abgedreht und dürfte voraussichtlich wieder zur Weihnachtszeit bei RTL im Free-TV sowie zuvor als Stream bei RTL+ zu sehen sein.

Auch die 2022 gestartete Netflix-Serie "Die Kaiserin" mit Devrim Lingnau als Elisabeth geht (am 22. November) in die zweite Staffel. Beide Erzählungen beginnen mit der vielfach nacherzählten ersten Begegnung zwischen der Prinzessin von Bayern und dem jungen österreichischen Kaiser. Im 2023 erschienene Kinofilm "Sisi & Ich" von Frauke Finsterwalder hingegen erzählt Sandra Hüller als ungarische Gräfin Irma von ihrer Zeit als Hofdame der Kaiserin auf Korfu.

Corsage – Fr. 22.11. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
Weitere Darsteller
Vicky Krieps Florian Teichtmeister Katharina Lorenz Jeanne Werner Alma Hasun Finnegan Oldfield Manuel Rubey Aaron Friesz Colin Morgan Tamás Lengyel Ivana Urban Alexander Pschill Raphael Nicholas Rosa Hajjaj Lilly Marie Tschörtner May Garzon Norman Hacker Marlene Hauser Adrien Papritz Oliver Rosskopf Peter Faerber Klaus Huhle Johanna Mahaffy David Oberkogler Alice Prosser Stefan Puntigam Resi Reiner Raphael von Bargen Regina Fritsch Johannes Rhomberg Kajetan Dick Astrid Perz Eva Spreitzhofer Stefan Murr Nils Arztmann Emilia Fünfhausen Mathias Glehr Daniel Halichi Daniel M.J. Krause Rosa Kreutzer Elise Krieps Christophe Mirkes Dina Nimax Gottlieb Pallendorf Sina Philipps Martina Roth Sophia Süßmilch Marcel Tomaschowski

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.