Countryfile
25.05.2025 • 17:00 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Countryfile
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Countryfile

Vick Hope and Joe Crowley are in West Sussex to celebrate the revival of the white stork. In the Middle Ages, the white stork was so prevalent, villages such as Storrington are thought to have derived their name from the species. But for the past 600 years, they have not bred anywhere in the whole country. That is until the White Stork Project started a revolutionary breeding programme. At Knepp Wilding, they've gone from two breeding pairs in 2020 to growing beyond expectation. It's been such a success that in May, they are joining their neighbouring village of Storrington to be crowned a "European Stork Village" - an accolade so rare that only one is allowed per country. So, what better time to visit the region and celebrate the revival of this charismatic creature? Joe is at Knepp Wilding, learning how a flightless colony of white storks from Poland have been instrumental in the success of the new breeding programme and helping to feed the latest generation of chicks. He then takes to the vast 3,500-acre estate to meet the resident Tamworth pigs and their three-day-old piglets grazing the land to create a healthy stork habitat. Vick is on a stork safari to catch them in the wild. To celebrate another traditional habitat of the stork, a local thatcher and his son show us how this ancient tradition is still going strong. And further afield, Charlotte investigates the impact of the sudden closure of a government scheme designed to encourage farmers to be greener.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.