Der Film macht eine Entdeckungsreise durch den Norden Englands zu den beiden schönsten Nationalparks des Landes: dem Lake District und dem Peak District. Ein Streifzug durch die unberührte Natur des Nordens, gekennzeichnet durch schroffe Berge, glasklare Seen und endlose Graslandschaften. Eingebettet in die Natur sind wildromantische Orte mit schnuckeligen Cottages und exklusiven Landsitzen, in denen traditionelle "TeaTimes" serviert werden. Hier lernt der Zuschauer auch die Dorfbewohner kennen: Eine Bergläuferin, für die keine Steigung zu steil ist, einen Landarzt, der seit 39 Jahren Patienten in allen umliegenden Orten versorgt, einen verrückten Fußballfan, der seit 1969 nur ein Spiel seines Vereins verpasst hat, und einen traditionellen "Tea Room" Betreiber, der die feine englische Etikette pflegt und der genau weiß, wie eine typische englische "Tea Time" zu zelebrieren ist. Der Film endet an der Küste Nordenglands in Yorkshire - einem Geheimtipp an der Steilküste mit langgezogenen Sandstränden und rauer See. Hier zeigt eine Naturkünstlerin, wie einzigartig schöne, aber vergängliche Kunst im Sand entsteht. Diese filmisch opulent umgesetzte Entdeckungsreise zeigt, was Englands Countryside im Norden so besonders macht, wie sie die Menschen und ihr Leben prägt - und wo die letzten unberührten Flecken liegen.
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.