DFB-Pokal, Achtelfinale
08.02.2023 • 20:25 - 23:10 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
DFB-Pokal
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Sport, Fußball

Das Ruhrgebiet giert nach dem Pott

Von Christopher Schmitt

Im kleinen Revierderby wird der letzte Viertelfinalist gesucht: Der VfL Bochum empfängt Borussia Dortmund im Achtelfinale des DFB Pokals zum Nachbarschaftsduell. Das ZDF überträgt die Partie aus dem Ruhrstadion live zur besten Sendezeit.

Wenn "anne Castroper" das Fluchtlicht angeht, haben es auch die Großen schwer. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um eine Pokal-Partie handelt – und ein kleines Revierderby ist auch noch: Borussia Dortmund gastiert zum Achtelfinale des DFB-Pokals beim VfL Bochum. Für die Dortmunder wird es nach aktuellem Stand schwer, noch mal ins Meisterschaftsrennen einzusteigen, der Pokal erscheint demnach als größte Chance für das junge Team, diese Saison mit einem Titel zu beenden. Das ZDF-"sportstudio" zeigt das Pokal-Derby live, die Übertragung aus dem Ruhrstadion beginnt bereits zur besten Sendezeit.

Kommt der BVB seinem Ziel – dem Endspiel im Berliner Olympiastadion am 3. Juni – einen Schritt näher, oder kann der VfL vor heimischem Publikum dem Favoriten ein Bein stellen? Die Moderation der Partie übernimmt Sven Voss, ab 20.45 Uhr kämpfen die beiden Bundesligisten um den Einzug ins Viertelfinale, als Kommentator ist Oliver Schmidt im Einsatz. Wie immer bei Pokal-Begegnungen sind Verlängerung und Elfmeterschießen möglich.

In der zweiten Runde, die im Oktober vergangenen Jahres ausgespielt wurde, bekleckerten sich weder die Schwarz-Gelben, noch die Blau-Weißen mit Ruhm: Der BVB quälte sich bei Hannover 96 zu einem 2:0-Sieg, Bochum setzte sich mit Ach und Krach 1:0 beim Drittliga-Topteam SV Elversberg durch.

Im Anschluss an das Pott-Duell laufen im "sportstudio" die Highlights der zweiten Partie des Abends: Die Begegnung der beiden Traditionsvereine 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf wurde bereits um 18 Uhr angepfiffen. Somit ist klar: Mindestens ein Zweitligist schafft es in die Runde der letzten Acht, alle Drittligisten und niederklassigen Klubs der aktuellen DFB-Pokal-Saison mussten spätestens in Runde zwei die Segel streichen.

sportstudio live: Achtelfinale DFB Pokal, VfL Bochum – Borussia Dortmund – Mi. 08.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.