Daheim in den Bergen - Schulter an Schulter
17.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Daheim in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Drama

Zukunft in Gefahr?

Von Elisa Eberle

Hans (Peter Kremer) und Helga Wenninger (Petra Zieser) fürchten im zwölften Film der ARD-Reihe "Daheim in den Bergen", die Bio-Zertifizierung ihres Hofes zu verlieren. Können die Leitner-Brüder Florian (Matthi Faust) und Georg (Thomas Unger) helfen?

Die stürmischen Zeiten finden auch im zwölften Film der ARD-Reihe "Daheim in den Bergen" kein Ende: "Schulter an Schulter", so der Episodentitel (Regie: Markus Imboden, Buch: Martin Zimmermann), möchte Florian Leitner (Matthi Faust) die benachbarten Wenningers mit dem Verkauf von Weideland unterstützen. Andernfalls verlieren Hans (Peter Kremer) und Helga (Petra Zieser) das Bio-Zertifikat für ihre Produkte. Florians Bruder Georg (Thomas Unger) ist jedoch skeptisch: "Wir haben keine Weide übrig", klagt er.

Finanzielle und familiäre Sorgen

Überhaupt sind die Leitner-Brüder alles andere als flüssig: In der Milchwirtschaft stehen teure Investitionen an, und Florian möchte als Investor in den Walserhof einsteigen, um Lisa (Theresa Scholze) bei der Erfüllung ihres Traums zu helfen. Er ahnt nicht, dass mehr als nur das Geld zwischen seiner Lebensgefährtin und ihrem geliebten Gasthof steht. Lisas Schwester Marie Huber (Catherine Bode) kämpft tapfer weiter mit der MS-Diagnose. Vom ärztlichen Rat, doch mal Yoga auszuprobieren, will die junge Mutter jedoch lange nichts wissen ...

"Daheim in den Bergen – Schulter an Schulter" wurde von Mai bis Juli 2022 in Immenstadt, Oberstaufen, Kempten, Weitnau (Bayern) und Umgebung gedreht. Wann die Reihe fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt.

Daheim in den Bergen – Schulter an Schulter – Fr. 17.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.