Das Adventsfest der 100.000 Lichter
28.11.2020 • 20:15 - 23:30 Uhr
Kultur, Brauchtum
Lesermeinung
Florian Silbereisen
Vergrößern
In seiner großen Adventsshow stimmt Florian Silbereisen mit beliebten Weihnachtsliedern und vielen Stars auf die schönste Zeit des Jahres ein. Feierlicher Höhepunkt ist das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem.
Vergrößern
Am Vorabend zum ersten Advent präsentiert Florian Silbereisen live im Ersten die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte: DAS ADVENTSFEST DER 100.000 LICHTER! Der Showmaster zündet mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauer mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem sein, das wieder an den tiefen Sinn von Weihnachten erinnern soll. Florian Silbereisen mit Schneemann.
Vergrößern
Florian Silbereisen.
Vergrößern
Originaltitel
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Kultur, Brauchtum

Flori zündet die Kerzlein an

Von Rupert Sommer

Alle Jahre wieder: Für die große Musikshow zum Auftakt in die besinnliche Zeit hat der musizierende Moderator Florian Silbereisen zahlreiche prominente Kollegen eingeladen – darunter Andreas Gabalier, Andrea Berg sowie Beatrice Egli und das Nürnberger Christkind.

In vielen deutschen Gemeinden werden in diesem ungewöhnlich düsteren Jahr keine Weihnachtsmärkte stattfinden können. Und auch hinter der Abwägung, wie groß die Familienfeste im Angesicht der Corona-Kontaktbeschränkungen aussehen dürfen, stehen noch viele bange Fragezeichen. Umso wichtiger das wärmende Feuer, das dieser Tage vom Fernsehprogramm und seinen Konstanten ausgeht. Eine davon ist die alljährliche besinnliche ARD-Musiksendung "Das Adventsfest der 100.000 Lichter" von und mit Florian Silbereisen.

Eine neue Heimat für das Nürnberger Christkind

Der Moderator hat zum Vorabend des ersten Events viele Musikkollegen eingeladen, um gemeinsam mit schönen Advents- und Weihnachtsliedern die besinnliche Saison einzuläuten – und Kerzen zu entzünden. Feierlich wartet man im Studio auf das Eintreffen des sogenannten "Friedenslichts" aus der Geburtsgrotte in Bethlehem.

Angekündigt sind unter anderem Darbietungen von Künstlern wie Andreas Gabalier, Andrea Berg, Ute Freudenberg, Ross Antony, Howard Carpendale, Uschi Glas, David Garrett, der Gruppe Feuerherz, Patricia Kelly, Joey Kelly, Angelo Kelly & Family, Andy Borg, Beatrice Egli und Ramon Roselly. Ebenfalls zu Gast: das Nürnberger Christkind, das diesmal ohne Christkindlmarkt auskommen muss.

Das Adventsfest der 100.000 Lichter – Sa. 28.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.