Das Dschungelbuch
27.09.2025 • 15:45 - 16:35 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Bala, Rakscha, Chil, Mogli und Rama (v.li.n.re.) haben den Kampf gegen die Kobra gewonnen.
Vergrößern
Mogli (li.) konnte nur noch eine Blume für Kaa (re.) retten. Ob die ausreicht, um den Schluckauf zu stoppen?
Vergrößern
Mogli (Mi.) und Kaa (li.) suchen Hilfe bei Balu (re.) - der Bär kennt sich gut mit den Heilmitteln des Dschungels aus. Er hat einen Tipp gegen den Schluckauf: Es gibt eine Blume, die hilft.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Jungle Book
Produktionsland
IND, D, F
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Das Dschungelbuch

Der Wunschbaum: Akela möchte, dass Mogli die Jagdprüfung macht. Wenn der Menschenjunge sie besteht, hat er einen festen Platz im Rudel und darf mit den anderen Wölfen auf Jagd gehen. Doch Mogli fällt durch, weil der listige Wolf Phaona, der mit allen Mitteln verhindern will, dass Mogli als vollwertiger Wolf gilt, ihn auf hinterhältige Weise austrickst. Traurig und sauer kehrt Mogli zu Balu und Baghira zurück. Während die beiden Freunde Akela, um eine zweite Chance bitten wollen, nutzt Tabaqui, der fiese Schakal, Moglis Verzweiflung für einen Trick: Er erzählt ihm von einem Wunschbaum, welcher angeblich Wünsche erfüllen kann. In dem Moment als Mogli seinen Wunsch äußert, taucht Shir Khan beim Wunschbaum auf... Die falsche Schlange: Tabaqui, der fiese Schakal, macht sich über Mogli lustig und stellt ihn als Feigling hin, und das auch noch vor dessen Wolfsgeschwistern. Das kann Mogli nicht auf sich sitzen lassen! Kaa, der sich gerade häutet, bringt den Menschenjungen auf eine Idee. Die Schlange und Mogli kommen ins Geschäft: Mogli erleichtert Kaa die Häutung und bekommt dafür die abgelegte Haut. Daraus bastelt Mogli eine täuschend echt aussehende Schlange, mit der er sich bei Tabaqui rächen will. Mal sehen wer hier der Feigling ist! Gefährliches Spiel: Mogli findet so etwas Ähnliches wie einen Gummiball und ist ganz verrückt danach, mit dem zu spielen. Auch die anderen Tiere wollen mitspielen - Lali und Bala oder die Affen zum Beispiel. Doch Mogli vergrault alle mit seinem blöden Getue, weil er nämlich lieber alleine mit dem neuen Spielzeug spielen will. Da steht plötzlich Shir Khan vor ihm. In seiner Not überredet Mogli den Tiger zu einem Wettkampf: Wenn er den Ball am weitesten wirft, muss Shir Khan ihn in Ruhe lassen. Shir Khan willigt ein, aber betrügt, als er den Ball werfen soll. Mogli kann von Glück sprechen, dass seine Wolfsgeschwister Lali und Bala doch noch mal zu ihm zurückkommen! Eierdiebe: Balu will Mogli nicht mit zur Stachelbeerenernte mitnehmen, weil die Schlucht, an der die Beeren wachsen, für den Jungen zu gefährlich ist. Mogli ist sauer: Immer behandelt Balu ihn wie ein Kind, dabei ist er doch schon erwachsen! Das hört zufälligerweise der fiese Tabaqui und redet Mogli ein, dass er als erwachsen gelten wird, wenn er ein Ei einer Kobra ergattern kann. Gesagt getan, Mogli stiehlt einer Kobra ein Ei. Schnell muss Mogli feststellen, dass diese Aktion alles andere als erwachsen war... Wassernot: Es herrscht eine große Dürre, und Shir Khan bewacht das letzte Wasserloch. Er will die anderen Tiere nur von dem bisschen Wasser trinken lassen, wenn sich Mogli opfert. Mogli geht auf den Vorschlag ein, aber nicht ohne vorher mit der Hilfe von Balu und Baghira eine Falle für Shir Khan gebaut zu haben. Moglis Plan gelingt: Shir Khan und Tabaqui fallen in die tiefe Grube. Nun können alle Tiere ihren Durst löschen. Doch die gute Stimmung hält nicht lange an - denn Shir Khan gelingt es, sich aus der Falle zu befreien. Nun muss Mogli sich doch opfern. Um Zeit zu gewinnen, verabschiedet er sich lang und breit von seinen Freunden und hofft, dass das Morgenrot Regen bringen wird.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.