Das Haus am Hang
06.06.2024 • 21:40 - 22:35 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Saka no Tochu no Ie
Produktionsland
J
Produktionsdatum
2019
Serie, Dramaserie

Getriebene Mütter

Von Elisa Eberle

Eine junge Mutter wird als Schöffin in einen Mordprozess berufen und beginnt Stück für Stück an ihrem eigenen Leben zu zweifeln: "Das Haus am Hang" ist eine sechsteilige japanische Miniserie, die nun erstmals bei ARTE zu sehen ist.

Alles beginnt mit einem Brief, der Risako Yamazaki (Ko Shibasaki, "Battle Royale") in der Miniserie "Das Haus am Hang" (Regie: Yukihiro Morigaki, Headautor: Mitsuyo Kakuta) als Laienrichterin zu einem Mordprozess beruft. Die junge Frau ist unsicher, was sie von der Berufung halten soll. Als Mutter der Dreijährigen Ayaka (Emika Matsumoto) hat sie schließlich schon genug zu tun. Auch ihr Ehemann Yoichiro (Seiichi Tanabe) fürchtet, sie könnte den gemeinsamen Haushalt und die Erziehung der Tochter vernachlässigen. Doch Risako hat keine Wahl, und so findet sie sich im Prozess gegen Mizuho (Miki Mizuno) wieder: Die junge Frau soll ihr Baby getötet haben.

Da Mizuho sich nicht zu den Vorwürfen äußert, wird sie von den Geschworenen und der Presse schnell als Narzisstin abgestempelt. Risako hingegen hält sich mit einem Urteil zurück. Mehr noch: Je länger sie sich mit dem Leben der fremden Frau beschäftigt, umso mehr unschöne Parallelen entdeckt sie zu ihrem eigenen Dasein ...

"Das Haus am Hang" wurde in Japan bereits 2019 ausgestrahlt. ARTE zeigt die insgesamt sechs Teile nun an einem Stück als TV-Premiere.

Das Haus am Hang – Do. 06.06. – ARTE: 21.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.