Das Piemont - Genuss am Fuße der Alpen
05.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung

Das Bergdorf Ostana liegt unterhalb des Monte Viso im Nordwesten Italiens.
Vergrößern

Insel im See im Norden Italiens: Die Isola Bella im Lago Maggiore.
Vergrößern

Die ehemalige Benediktiner-Abtei Sacra di San Michele  im Susatal in der Region Piemont im Norden Italiens.
Vergrößern

Pilze als Delikatesse: Trüffelsucher Michele Bertolusso mit seiner Hündin Perla in den Wäldern des Piemonts im Norden Italiens.
Vergrößern
Originaltitel
Das Piemont - Genuss am Fuße der Alpen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Das Piemont - Genuss am Fuße der Alpen

Verträumte Bergdörfer, köstliche Weine, eine Hauptstadt voller Kulinarik und Kultur: Die Alpen im Westen, im Norden der Lago Maggiore, die Po-Ebene im Osten und mittendrin eine pulsierende Großstadt: Turin. Das Piemont ist eine Region der Vielfalt. Über 4.600 Meter ragen die Berge der italienischen Alpen im Westen auf und bilden dort die Grenze zu Frankreich. Wer hierher kommt, findet ursprüngliche Natur und verschlafene Dörfer, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Für den Schutz der Bergwelt setzt sich die Rangerin Raffaella Miravalle im Nationalpark Gran Paradiso ein. Am Fuß der Berge durchstreift Trüffelsucher Michele Bertolusso mit Hündin Perla den Wald auf der Suche nach dem edlen Pilz. Das Städtchen Alba in den sanften Hügelketten im Nordwesten Italiens ist bekannt für seine Trüffelspezialitäten. Ob Trüffel, Reis, Haselnüsse, Wein oder das berühmte Vitello Tonnato - in der Region im Nordwesten Italiens hat gutes Essen Tradition. In Turin entdeckt Foodjournalist Luca Iaccarino jeden Tag aufs Neue echte Piemonteser Delikatessen. Der Lago Maggiore zieht besonders im Sommer Touristen an. Eine Gruppe von Taucher:innen kämpft für die Artenvielfalt in ihrem See. In den Weiten der italienischen Po-Ebene lebt und arbeitet Tiziana Monterisi. Die Architektin geht beim Hausbau mit recycelten Abfällen neue, nachhaltige Wege.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.