Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. In der "Lifeline", der riesigen Auswilderungszone der Farm, ist eine Gruppe Volontäre auf der Suche nach Gepardenweibchen Pride. Die Volontäre benutzen einen Funkempfänger, der das Signal des Sendehalsbands aufspürt. Volontärin Davina bereitet eine Mahlzeit für ihre zwei kleinen Zöglinge zu: Die Warzenschweinbabys wurden ohne Mutter aufgefunden und kamen daraufhin nach Harnas. Mittlerweile sind sie groß genug, um in einem Außengehege zu leben. Gepard Atheno soll ein neues, größeres Gehege bekommen. Volontärin Davina ist bei der Umsiedlung mit von der Partie. Sie ist zum zweiten Mal auf Harnas und kennt Atheno schon lange. Er kam als Waisenkind auf die Farm und wurde per Hand aufgezogen. Sind Geparden einmal an Menschen gewöhnt, fällt es ihnen schwer, ein Leben in der Wildnis zu führen. Für einige Volontäre heißt es, Abschied von Harnas zu nehmen. Die Stimmung ist gedrückt. Niemand fährt gerne weg, auch Julia nicht. Drei Wochen hat sie hier verbracht und so manches Abenteuer erlebt. Keiner wird die Zeit auf Harnas jemals vergessen.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.