Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Jo van der Merwe und Volontärin Davina besuchen eine Nashornfarm in Südafrika. Sie wollen vier Tiere abholen, denn die Dickhäuter werden in freier Wildbahn von Wilderern bedroht. Auf der Farm Naua Naua sollen sie ein neues, sicheres Zuhause bekommen. Auf Harnas ist Volontärin Mara die Pflegemama von Fohlen Kolboy. Keine leichte Aufgabe. Das Fohlen ist ein Dickkopf und macht so gut wie nie, was Mara will. Mara versucht deshalb, Kolboy mit Milch zu locken. Volontärin Astrid stellt sich einer besonderen Herausforderung, denn die Krokodilfütterung ist nichts für schwache Nerven. Krokodile sind reine Fleischfresser und nicht wählerisch. In der Wildnis verspeisen sie einfach alle Tiere, die sie kriegen können. Außerdem soll eine giftige, grüne Baumschlange, die im Karakalgehege eingefangen wurde, in der Lifeline ausgesetzt werden.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.