Das Wirtshaus im Spessart
05.10.2025 • 16:55 - 18:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Komtess Franziska (Liselotte Pulver) ist nach manchen Abenteuern wieder im Schloss ihres Vaters gelandet. Dort soll sie den trotteligen Baron Sperling heiraten, doch der gefällt ihr nun nicht mehr.
Vergrößern
Die couragierte Komtess Franziska (Liselotte Pulver) hat sich äußerlich in einen jungen Räuber verwandelt. So dient sie dem Hauptmann (Carlos Thompson, re.) als Bursche. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.; BR Fernsehen DAS WIRTSHAUS IM
Vergrößern
3. Die mutige Komtess Franziska (Liselotte Pulver) setzt sich gemeinsam mit dem Handwerksgesellen Felix (Helmuth Lohner, 2.v.re.) den Räubern zur Wehr. Ihr Verlobter Baron Sperling (Günther Lüders, li.) und der Pfarrer sind besorgt über die Forderung der
Vergrößern
4. Der Räuberhauptmann (Carlos Thomson) ist erfreut über den Verlauf seines Plans. Gemeinsam mit Räuberbraut Bettina (Kai Fischer) und der gesamten Räuberschaft wird ein ausgelassenes Fest gefeiert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1958
Altersfreigabe
6+
DVD-Start
Do., 17. April 2008
Spielfilm, Komödie

Das Wirtshaus im Spessart

Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart liegen bleibt. - Ein Lustspiel, frei nach Wilhelm Hauff. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu beziehen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle. Das Gesindel hat es auf die Komtess abgesehen. 20 000 Gulden Lösegeld soll Graf Sandau für sein Töchterchen berappen. Als die Bande triumphierend abzieht, ahnt keiner der Burschen, dass man zwar eine echte Zofe, aber die falsche Komtess hat. Franziska hat nämlich heimlich mit dem jungen Wanderburschen Felix die Kleider getauscht und ist längst verschwunden. Als ihr Vater sich weigert, das Lösegeld zu bezahlen und stattdessen das Räubernest vom Militär ausheben lassen will, treibt es die kecke Komtess allerdings zurück in den Schlupfwinkel der Bande. Verkleidet schafft sie es schnell, Bursche des schmucken Räuberhauptmanns zu werden. Er gefällt ihr viel besser als der fade Sperling, und so hat sie überhaupt nichts dagegen, dass er sie nach manch aufregenden Abenteuern auf seine Weise davor bewahrt, den ungeliebten Baron heiraten zu müssen. "Das Wirtshaus im Spessart", sehr frei nach Wilhelm Hauff, gehört zu den erfolgreichsten Filmlustspielen Kurt Hoffmanns. Drei Jahre später drehte er die Fortsetzung "Das Spukschloss im Spessart".

Darsteller

Liselotte Pulver im Starporträt - ihre Karriere, ihre Filme und ihr Privatleben.
Liselotte Pulver
Hans Clarin

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.