Davos 1917
26.12.2025 • 23:05 - 23:55 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
v.li.: Ilse (Jeanette Hain) und Johanna (Dominique Devenport) in der deutschen Geheimzentrale.
Vergrößern
v.li.: Johanna Gabathuler (Dominique Devenport) und Gräfin Ilse Von Hausner (Jeanette Hain)
Vergrößern
David Kross als Dr. Mangold
Vergrößern
Dr. Mangold (David Kross) verarztet Johanna (Dominique Devenport).
Vergrößern
Produktionsland
D, CH
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Davos 1917

Während Johanna in den Räumlichkeiten von General Taylor spioniert, um mehr über "Mission H" herauszufinden, treibt ihre Familie die Vorbereitungen für das anstehende Hochzeitsfest mit Grossrat Thanner voran, der nach der Hochzeit das Curhaus Cronwald finanziell sanieren soll. Derweil trifft Ilse im Deutschen Reich auf ihre Vergangenheit und den Russen Alexander Parvus. Der hier verhandelte, hoch geheime Deal zwischen dem russischen Kommunisten und dem deutschen Kaiser - der sogenannte "Lenin-Plan" - birgt das Potenzial, die bisherige Weltordnung in ihren Grundfesten zu erschüttern. Als Ilse zurückkehrt, wird klar, was "Mission H" bedeutet: Die Entente will durch die neutrale Schweiz ("H" steht für "Helvétie") marschieren, um das Deutsche Reich vom Süden her in einem Überraschungsangriff zu schlagen. Zum Gelingen der "Mission H" benötigt die Entente ein klassifiziertes Codiergerät zur Entschlüsselung aller Geheimnachrichten des Schweizer Militärs. Ein abtrünniger Genfer Offizier soll das Codiergerät in Davos dem britischen General Taylor aushändigen. Ilse will dies verhindern und den Genfer Offizier bei seiner Ankunft in Davos abfangen. Johanna versteht, dass sie mit dieser Mission die Chance hat, die Schweiz vor dem Krieg zu bewahren. Auch Dr. Mangold macht sich auf den Weg zum Bahnhof. Der Zug mit dem Offizier kommt allerdings nicht an: Kurz vor Davos wird er von einer Lawine erfasst. Das medizinische Fachpersonal aus Davos - darunter Johanna und Dr. Mangold - wird zur Unfallstelle beordert. Während sie die Unfallopfer verarzten, verfolgen beide heimlich und unabhängig voneinander ihre Mission: die Suche nach dem Genfer Offizier. Als Johanna ihn und das Codiergerät findet, unterlässt sie es, seine Blutung weiter zu stoppen, da sie sonst enttarnt werden würde. Geschockt über sich selbst und mit Blut an ihren Händen hört Johanna Dr. Mangold rufen. Er hat ein eingeschlossenes Kind entdeckt und braucht ihre Hilfe. Nach der Bergung des Kindes kommen sich Johanna und Dr. Mangold näher und die verlobte Frau lässt sich zu einem Kuss hinreissen. Währenddessen erhärtet sich im Sanatorium der Verdacht von Johannas Schwester Mathilde, dass Johanna in etwas Unliebsames verstrickt ist. Denn Mathilde hat in Johannas Zimmer geschnüffelt und dabei Waffen und Geld gefunden. Johanna wird zur Improvisation gezwungen und kann sich nur mit einem gewagten Manöver aus der Affäre ziehen, was den Plan der Entente auffliegen lässt. General Taylor muss Davos nun fluchtartig verlassen, was Johanna in grosse Gefahr bringt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.