Dead Girls Dancing
02.06.2025 • 00:05 - 01:35 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Drei Freundinnnen begeben sich in "Dead Girls Dancing" auf einen Trip durch Italien, von links: Ira (Luna Jordan) Malin (Katharina Stark) und Ka (Noemi Liv Nicolaisen).
Vergrößern
In Italien versuchen Ira (Luna Jordan, rechts) und Malin (Katharina Stark) unter anderem sich selbst zu finden.
Vergrößern
In Italien treffen die Teenagerinnen auf die geheimnisvolle Zoe (Sara Giannelli).
Vergrößern
Originaltitel
Dead Girls Dancing
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2023
Spielfilm, Drama

Ein Roadtrip mit Folgen: Coming-Of-Age in Bella Italia

Von Maximilian Haase

Junge Frauen auf einem gleissenden Roadtrip durch Italien: Mit "Dead Girls Dancing" zeigt das Erste in seiner Debüt-Reihe einen bemerkenswerten Erstling zwischen Coming-Of-Age-Drama, Italien-Sehnsucht und Thriller.

Erwachsenwerden ist keine einfache Sache. Und wohl genau deshalb ist es ein Dauerbrenner in Film und Fernsehen, wenn auch nicht einfach umzusetzen. Wie man es richtig macht und junge Menschen frei von Klischees porträtiert, zeigt das eindrückliche Drama "Dead Girls Dancing", das nun im Rahmen der Debüt-Reihe im Ersten seine Free-TV-Premiere feiert. Der Erstling von Regisseurin Anna Roller erzählt von drei jungen Frauen, die auf einem Roadtrip durch Italien das Abenteuer suchen – und sich selbst. Mit ungewöhnlichen Bildern und dem gewissen Thriller-Touch hebt sich die sensible Coming-Of-Age-Geschichte von den üblichen Adoleszenz-Storys ab.

Im Mittelpunkt stehen Ira (Luna Jordan), Malin (Katharina Stark) und Ka (Noemi Liv Nicolaisen), die sich nach dem erfolgreichen Abitur aus München mit dem Auto auf den Weg nach Süden machen. Lebenspläne gibt es keine, dafür umso mehr Träume. Und wo könnte die herausragende Kamera die Sehnsucht nach Freiheit wohl besser einfangen als im gleißenden Licht vor der pittoresken Kulisse Bella Italias?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Meditativ und mitreißend

Dort nehmen die drei Freundinnen die Anhalterin Zoe (Sara Giannelli) mit, die ebenso interessant wie unnahbar daherkommt. Als die jungen Frauen nach einer Panne in einem scheinbar völlig verwaisten Bergdorf landen, werden Freundschaften und Gefühle auf die Probe gestellt. Derweil kommt zwischen urigen Gassen und alten Palazzi das Gefühl unbestimmter Bedrohung auf ...

Anna Roller, die auch das Drehbuch schrieb, setzt diese diffuse Stimmung gekonnt in Szene. Die Stille, die Farben, die Natur, dazwischen aber auch immer wieder das Lachen und Schweigen der herausragend gespielten Protagonistinnen: "Dead Girls Dancing" lotet kunstvoll die Psyche junger Frauen aus, deren Zukunft völlig im Unklaren liegt. Dabei hat der meditative wie mitreißende Film, der 2023 zugleich beim Filmfest München und auf dem Tribeca Film Festival in New York Weltpremiere feierte, eine einfache Botschaft: Dem Erwachsenwerden und allen Problemen, die damit einhergehen, kann man auch in der Abgeschiedenheit nicht entfliehen.

Dead Girls Dancing – So. 01.06. – ARD: 00.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.