Der Alte und die Nervensäge
10.11.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Der Ausreißer Felix (Marinus Hohmann) braucht eine Mitfahrgelegenheit.
Vergrößern
Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) möchte Felix (Marinus Hohmann, li.) loswerden.
Vergrößern
Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) hat von Felix (Marinus Hohmann, li.) genug.
Vergrößern
Jetzt wird es brenzlig: Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) und Felix (Marinus Hohmann, hinten.) werden von den Beamten Gruber (Arnd Schimkatt, li.) und Niedermeier (Wowo Habdank, re.) kontrolliert.
Vergrößern
Originaltitel
Der Alte und die Nervensäge
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Tragikomödie

Der Alte und die Nervensäge

Jürgen Prochnow nimmt in "Der Alte und die Nervensäge" als eigenwilliger 75-Jähriger Reißaus vor seiner überfürsorglichen Familie. Doch der 16-jährige Felix, der ebenfalls "durchgebrannt" ist und sich an seine Fersen heftet, sorgt dafür, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. Wilhelm Schürmann hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Malessen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall - zumindest vorerst - auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab. Mit seinem geliebten Camping-Oldtimerbus macht sich Wilhelm auf die Straße - allerdings nicht allein und dies alles andere als freiwillig. Dreist hängt sich nämlich der 16-jährige Ausreißer Felix, der vor einem Wochenende mit seinem blöden Vater davonfährt, wie eine Klette an Wilhelm. Wohin es gehen soll, ist Felix egal - Hauptsache weg! Der wortkarge Wilhelm dagegen hat einen Plan, bei dem die gesprächige Nervensäge gewaltig stört: Er möchte die Urlaubstour früherer Jahre nachfahren und sich dabei an seine verstorbene Frau erinnern. Um seine Ruhe zu haben, versucht er, Felix so schnell wie möglich loszuwerden - egal wie. Der freche Teenager behauptet jedoch hartnäckig seinen Platz auf dem Beifahrersitz, und schon bald muss Wilhelm erkennen, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. Unterdessen heften sich Wilhelms Sohn Martin und Felix' alleinerziehende Mutter Ines an ihre Fersen. Auch dieses unfreiwillige Duo muss sich erst einmal zusammenraufen, um überhaupt herauszufinden, wohin die Reise geht.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.