Auf das Drängen seines Arztes Martin Gruber hin kümmert sich der eigenbrötlerische Anton Grainer um Emmi Neumann, deren Mutter Branka einen Unfall hatte. Die ist jedoch mehr als skeptisch. Nicht nur, weil sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert und es noch immer keine Diagnose gibt, verliert Branka die Geduld. Sie will nicht, dass Emmi noch lange bei Grainer bleibt. Nach einem Vorfall zieht Branka die Reißleine - mit verheerenden Konsequenzen. Nach ihrer ersten Nacht auf Anton Grainers Hof erwacht Branka Neumann mit starken Bauchschmerzen. Martin bringt die Patientin in die Klinik, und nach weiteren Untersuchungen steht fest, dass Branka eine Entzündung im Magen hat. Doch für das schmerzhafte Knochenwachstum im Fuß haben die Ärzte noch immer keine Ursache gefunden. Gibt es einen Zusammenhang mit der Magenentzündung? Während Brankas Krankenhausaufenthalt kümmert sich Anton Grainer um ihre Tochter Emmi. Als er sie von der Schule abholt und bemerkt, wie das Mädchen gehänselt wird, versucht er zu intervenieren und gerät dabei mit der Schuldirektorin aneinander. Als Branka von dem Vorfall erfährt, beschließt sie, dass Emmi nicht länger bei Grainer bleiben kann. Eigenverantwortlich verlässt Branka die Klinik und lässt sich von ihrem Chef im Restaurant, bei dem Emmi vorläufig unterkommen soll, zu Grainer fahren. Als sie auf dessen Hof zusammenbricht, muss Martin Gruber um das Leben der jungen Frau kämpfen. Nach ihrer gemeinsamen Nacht sind sich Martin und Karin Bachmaier unsicher, wie es weitergehen soll. Bleibt es bei einem One-Night-Stand?
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.