Der Beschützer
08.10.2024 • 20:15 - 21:43 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Beschützer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Thriller

Tödliche Machenschaften

Von Jasmin Herzog

Ein BKA-Mann und eine undurchsichtige Kronzeugin auf der Flucht vor international operierenden Gangstern: "Der Beschützer" ist hochspannende Thrillerkost, die anfangs allerdings reichlich verwirrt. 3sat zeigt den Film am Dienstagabend als Wiederholung.

Es ist schon ein bisschen gemein, was die Drehbuchautoren Michael Ehnert und Oke Stielow mit ihren Zuschauern machen. Zu Beginn ihres hochspannenden Films "Der Beschützer" bewerfen sie das Publikum nur so mit Fakten und Namen, skizzieren ein Wirtschaftskomplott von internationalen Dimensionen und landen schließlich gar am Internationalen Seegerichtshof in Hamburg, einer Institution, von der wohl selbst die meisten Bewohner der Hansestadt noch nie etwas gehört haben dürften. Irgendwann aber nimmt der Thriller eine scharfe Kurve, gibt Gas – und wandelt sich in ein gradlinig erzähltes Action-Feuerwerk.

Nach einem kurzen Prolog, der auf dem Hof des BKA-Personenschützers Jan Schäfer (Tobias Oertel) spielt, geht es in die ägyptische Hafenstadt Port Said. Fiona Weibel (Marlene Tanczik), Mitarbeiterin einer Reederei, versucht von einem Hotelzimmer aus, ein festgesetztes Schiff ihres Arbeitgebers freizubekommen. Der Frachter wurde offenbar von den ägyptischen Behörden beschlagnahmt.

Dann geht alles ganz schnell: Zwei Männer dringen in das Hotelzimmer ein, erschießen das Wachpersonal und schließlich Weibels Chef, den millionenschweren Reederei-Besitzer Beerenberg. Weibel selbst kann in letzter Sekunde entkommen. Und sie will aussagen: gegen ihren Chef und dessen Kinder. Denn die haben auf ihren Schiffen Rohstoffe geschmuggelt, mit denen sich Giftgas produzieren lässt, das schließlich in Ländern wie Libyen und Syrien eingesetzt wurde.

Viel Handlung für 90 Filmminuten

Weil das Ganze eine Angelegenheit ist für den erwähnten Seegerichtshof, wird Fiona Weibel nach Hamburg überstellt. Vor ihrer Aussage soll sie für ein paar Tage in Sicherheit gebracht werden. In Deutschland nehmen sie BKA-Mann Schäfer und dessen Kollege Marco Lansing (Slavko Popadic) in Empfang, um sie in ein sicheres Versteck zu bringen. Denn hinter Weibel sind nicht nur die Männer her, die in Port Said ihren Chef erschossen haben, sondern auch dessen Kinder, allen voran Claire Beerenburg (Anne Müller). Die Reederei-Erben wollen verhindern, dass Weibel zur Kronzeugin gegen sie wird.

All das wäre schon mehr als genug für einen Zweistünder oder gar eine Fernsehserie. Regisseur Philipp Osthus und seine beiden Drehbuchautoren packen in ihre sehr kompakten 90 Filmminuten aber noch weitere Handlungsstränge, etwa jenen der Justizmitarbeiterin Rasha (Sabrina Amali), die am Internationalen Seegerichtshof ermittelt und dabei allerlei Ungereimtheiten aufdeckt.

Das Gute aber ist: Man muss all das nicht im Detail verstehen, um viel Spaß zu haben an "Der Beschützer". Denn der Spannung tut der überfrachtete Unterbau des Films keinen Abbruch. Die Verfolgungsjagden sind rasant, die Dialoge knackig, die Charaktere interessant. Personenschützer Schäfer etwa mag zwar ein sehr schweigsamer Kerl sein, in seinem Inneren aber brodelt es, weil er seine drogensüchtige Schwester sucht, um mit ihr den elterlichen Bauernhof zu verkaufen. In der Vergangenheit ist dort etwas vorgefallen, das der Film nur andeutet.

"Der Beschützer" – Di. 08.10. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.