Der Bozen-Krimi: Falsches Spiel
08.06.2025 • 00:45 - 02:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Falsches Spiel bei der Kripo: Nur Sonja (Chiara Schoras, li.) und Mafiajägerin Carla (Jeanette Hain) wissen, was der „Capo“ vorhat.
Vergrößern
Die junge Polizistin Sofia (Sinja Dieks) wird von der Mafia erpresst.
Vergrößern
Mafia-Statthalter Rossi (Thomas Sarbacher, r.) und sein Bodyguard (Fabjan Thika).
Vergrößern
„Capo“ Zanchetti (Tobias Oertel) und Sonja (Chiara Schoras) bekommen es wieder mit Sonderermittlerin Carla Pisani (Jeanette Hain, li.) zu tun.
Vergrößern
Originaltitel
Der Bozen-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Der Bozen-Krimi: Falsches Spiel

Ein neuer Mordfall beschäftigt Sonja Schwarz (Chiara Schoras). Um den gewaltsamen Tod eines Kraftfahrers in einem Marmorwerk aufzuklären, muss sie ihre Arbeit auf dem Weingut wieder einmal vernachlässigen. Ausgerechnet jetzt kann sie sich auch nicht auf das Kripo-Team verlassen: Dort gibt es eine undichte Stelle. Zudem nimmt Sonderermittlerin Carla Pisani (Jeanette Hain) wieder "Capo" Zanchetti (Tobias Oertel) ins Visier, der nachts in illegalen Pokerrunden zockt. Schon bald hat er, ebenso wie der Ermordete, hohe Schulden bei dem brutalen Spielhallenbesitzer Franco Gentile (Tim Wilde). Dieser schreckt nicht davor zurück, den hochrangigen Polizisten in die Mangel zu nehmen. Ärger kann der Mafia-Statthalter in Bozen, Rossi (Thomas Sarbacher), jetzt aber auf keinen Fall gebrauchen. Er steht unter der Beobachtung von Luca Rizzi (Anatole Taubman), dem verschlagenen Buchhalter der "Familie", und muss um den eigenen Kopf fürchten. In dieser gefährlichen Konstellation scheinen ausgerechnet Zanchetti und Rossi aufeinander angewiesen. Ein nervenaufreibendes Spiel beginnt: Rossi wittert nun die Chance, sich den "Capo" gefügig zu machen, und Zanchetti möchte ihm das Handwerk legen. Dabei kann er sich auf seine Partnerin Sonja verlassen, doch kann er auch Carla Pisani trauen? Unruhe gibt es auch auf dem Weingut: Hinter Sonjas Rücken wurde Verstärkung eingestellt. Irgendetwas stört sie jedoch an dem neuen Verwalter (Harald Windisch).

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.