Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
03.11.2025 • 22:10 - 23:15 Uhr
Serie, Fantasyserie
Lesermeinung
Die Orks nehmen den Waldelben Arondir gefangen.
Vergrößern
Der Fremde (Daniel Weyman), der im Lager der Harfüße gelandet ist, versucht seinen Bestimmungsort herauszufinden.
Vergrößern
Galadriel (Morfydd Clark, 2.v.l.) und Halbrand (Charlie Vickers, 2.v.r.) dürfen das Inselkönigreich Númenor zunächst nicht verlassen.
Vergrößern
Eärien (Ema Horvath, l.) und Isildur (Maxim Baldry, r.) leben mit ihrem Vater Elendil in Númenor.
Vergrößern
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Rings of Power
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Fantasyserie

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Arondir ist in die Gefangenschaft der Orks geraten. Nun fragt er sich, wer deren mysteriöser Anführer Adar ist. Handelt es sich in Wahrheit um Morgoths früheren Diener Sauron? Galadriel entdeckt derweil im Inselkönigreich Númenor einen Hinweis darauf, dass die Südlande in großer Gefahr sind. Bei den Harfüßen kommt die junge Nori in Erklärungsnot, weil sie die Ankunft eines Fremden verschwiegen hat. Nun taucht er im Lager auf. Nachdem er den geheimen Tunnel erkundet hat, ist Arondir (Ismael Cruz Córdova) von den Orks gefangen genommen worden. Nun fragt er sich, um wen es sich bei dem mysteriösen Adar handelt, von dem die dunklen Krieger immer wieder sprechen. Ist es Sauron, der unter einem anderen Namen die Nachfolge von Morgoth angetreten hat? Galadriel (Morfydd Clark) und ihr neuer Gefährte Halbrand (Charlie Vickers) werden aus Seenot gerettet. Kapitän Elendil (Lloyd Owen) nimmt sie mit in das von Menschen bewohnte Inselkönigreich Númenor. Doch das einst gute Verhältnis zwischen den Inselbewohnern und den Elben ist zerrüttet. Kanzler Pharazôn (Trystan Gravelle) ordnet an, dass Galadriel und Halbrand vorerst in Númenor bleiben müssen. Elendil macht gegenüber Galadriel allerdings keinen Hehl aus seiner Sympathie für die Elben. Er besucht mit ihr die Halle der Weisheit. Dort entdeckt Galadriel einen Hinweis darauf, dass die Südlande in großer Gefahr sind. Sauron plant offenbar, ein neues Reich zu errichten. Halbrand gerät unterdessen in Schwierigkeiten, weil er ein Gildewappen stiehlt, um als Schmied arbeiten zu können. Als ihn mehrere Männer deswegen verprügeln wollen, entwickelt er übermäßige Kräfte und setzt all seine Kontrahenten außer Gefecht. Anschließend wird er verhaftet. Derweil bereiten die Harfüße ihre nächste Wanderung vor. Plötzlich taucht der Fremde (Daniel Weyman) im Lager auf. Nori (Markella Kavenagh), die seine Existenz bislang verschwiegen hatte, muss sich rechtfertigen. Ihr droht sogar ein Wanderbann. Der Stammesälteste Sadoc (Sir Lenny Henry) lässt aufgrund ihres jugendlichen Alters jedoch Gnade vor Recht ergehen.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.