Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
02.12.2025 • 02:15 - 03:20 Uhr
Serie, Fantasyserie
Lesermeinung
Halbrand (Charlie Vickers) ist mit Galadriels Vorgehen nicht einverstanden.
Vergrößern
Kanzler Pharazôn (Trystan Gravelle) und Königin Regentin Míriel (Cynthia Addai-Robinson) beraten über Galadriels Ansinnen, den Bund zwischen Númenórern und Elben zu erneuern.
Vergrößern
Nach seinem Zusammentreffen mit dem Ork-Anführer Adar kehrt Arondir (Ismael Cruz Córdova) zu den Dorfbewohnern um Bronwyn zurück.
Vergrößern
In den Gemächern des greisen Königs Tar-Palantir kommt es zur Aussprache zwischen dessen Tochter Míriel (Cynthia Addai-Robinson, r.) und Galadriel (Morfydd Clark, l.).
Vergrößern
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Rings of Power
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Fantasyserie

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Regentin Miriel verweigert Galadriel zunächst Númenors Unterstützung im Kampf gegen das Böse. Doch als die Blätter des Weißen Baumes fallen, gibt sie ihre ablehnende Haltung auf. Adar übermittelt Arondir eine Botschaft an die Südländer um Bronwyn: Sie dürfen am Leben bleiben, wenn sie sich ihm unterwerfen. Elrond hat sich derweil mit Prinz Durin IV. ausgesöhnt. Er erfährt von ihm, dass die Zwerge ein wertvolles Erz entdeckt haben. Unter den Einwohnern von Númenor regt sich Widerstand gegen die Elbin Galadriel (Morfydd Clark). Doch sie lässt sich nicht davon beirren und fordert Königin Regentin Míriel (Cynthia Addai-Robinson) dazu auf, den Bund zwischen Númenórern und Elben zu erneuern. Es gehe darum, Halbrand (Charlie Vickers) als König der Südlande im Kampf gegen Sauron zu unterstützen. Doch Miriel lehnt das Ansinnen ab. Später entscheidet sie, dass Galadriel unter bewaffneter Aufsicht nach Mittelerde zurückgeschickt werden soll. Die Elbin widersetzt sich den Wachen und dringt in die Gemächer von Miriels greisen Vaters Tar-Palantir (Ken Blackburn) vor. Dort kommt es zu einer Aussprache zwischen Galadriel und Miriel. Die Herrscherin von Númenor lehnt es aber nach wie vor ab, den Kampf gegen das Böse zu unterstützen. Doch plötzlich fallen die Blätter des Weißen Baumes. Miriel deutet dies als göttliches Zeichen der Valar, ihre Entscheidung rückgängig zu machen. Sie sagt Galadriel nun doch ihre Unterstützung zu und erteilt Elendil (Lloyd Owen) den Auftrag, ein Heer zu rekrutieren. Unterdessen hat sich Arondir (Ismael Cruz Córdova) in einem heldenhaften Kampf den Orks geschlagen geben müssen. Nun wird er deren Anführer Adar (Joseph Mawle) vorgeführt. Er übermittelt Arondir eine Botschaft an die Menschen in Tirharad, deren Dorf von den Orks eingenommen wurde: Sie sollen unversehrt bleiben, wenn sie auf ihre Gebiete verzichten und sich Adar unterwerfen. In der Zwergenstadt Khazad-dûm haben inzwischen Elrond (Robert Aramayo) und Prinz Durin IV. (Owain Arthur) ihren Zwist beigelegt. Durin verrät seinem alten Freund, dass die Zwerge ein hochwertiges Erz namens Mithril entdeckt haben. Doch vor allem König Durin III. (Peter Mullan) bleibt misstrauisch gegenüber den Elben.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.