Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis
25.01.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Krimireihe
Lesermeinung
Branka (Neda Rahmanian, re.) und ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki, Mitte) arbeiten bei einem Mordfall mit dem örtlichen Polizeichef Jure Pokovic (Benjamin Sadler, li.) zusammen.
Vergrößern
Branka Maric (Neda Rahmanian) ermittelt auf der Ferieninsel Vis.
Vergrößern
Branka Maric (Neda Rahmanian) und ihr Kollege Emil (Lenn Kudrjawizki) wollen einen weiteren Mord verhindern.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian), Borko (Kasem Hoxha) und Emil (Lenn Kudrjawizki) ermitteln auf der Ferieninsel Vis.
Vergrößern
Emil (Lenn Kudrjawizki, re.) hat wenig Sympathie für den Nationalisten Zoran Horvath (Michael Rotschopf).
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) und Emil (Lenn Kudrjawizki) müssen eine Mordserie aufklären.
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) kommt hinter ein schreckliches Geheimnis um Jure Pokovic (Benjamin Sadler), seine Tochter Ivena (Laura Berlin) und den unerwünschten Hotelgast Zoran Horvath (Michael Rotschopf).
Vergrößern
Branka (Neda Rahmanian) traut dem örtlichen Polizeichef Pokovic (Benjamin Sadler) nicht über den Weg.
Vergrößern
Mirko (Albert Kitzl, li.) sieht alles: Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) und Jure Pokovic (Benjamin Sadler) befragen den Zeugen.
Vergrößern
Jure Pokovic (Benjamin Sadler) führt einen Rachefeldzug durch.
Vergrößern
"Skipper" Lado (Aleksandar Jovanovic) hat den Mordverdächtigen Zoran Horvath (Michael Rotschopf, re.) an Bord und zeigt ihm den Weg.
Vergrößern
(Neda Rahmanian, re.) und die neue Gerichtsmedizinerin Stevic (Sarah Bauerett) liefern sich ein Wortduell. Kollege Emil Perica (Lenn Kudrjawizki) hält sich raus.
Vergrößern
Dr. Rimac (Drazen Kuhn, li.), Jure Pokovic (Benjamin Sadler, 3. v. re.), Emil Perica (Lenn Kudrjawizki, 2. v. re.) und Branka Maric (Neda Rahmanian) am Fundort der Leiche von Ivo Bric (Slaven Knezovic).
Vergrößern
"Skipper" Lado (Aleksandar Jovanovic, 2. v. li.) bringt den Verdächtigen Zoran Horvath (Michael Rotschopf, 2. v. re.) nach Vis. Branka (Neda Rahmanian) und Emil (Lenn Kudrjawizki, 2. v. re.) machen dem örtlichen Polizeichef Pokovic (Benjamin Sadler, li.) einen Strich durch die Rechnung.
Vergrößern
Polizeichef Jure Pokovic (Benjamin Sadler) möchte Branka (Neda Rahmanian) aus dem Fall raushalten.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Reihe, Krimireihe

Schatten der Vergangenheit

Von Rupert Sommer

In ihrem dritten Fall der ARD-Kroatien-Reihe bekommt es Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) mit einer Mordserie auf der Ferieninsel Vis zu tun.

Sterben da, wo andere Sommerurlaub machen: Im dritten Fall der ARD-Kroatien-Krimireihe, die die meist deutschen Krimi-Schauspieler an die dalmatinische Küste führt, ermittelt Neda Rahmanian als Kommissarin Branka Maric in einem mysteriösen Gewaltverbrechen, das immer mehr historische Referenzlinien zieht. Zunächst wirkt es ganz so, als ob sie es in "Der Kroatien-Krimi: Mord auf Vis" mit einer Raubmordserie im faschistischen Milieu zu tun bekommt. Doch dann gräbt die Ermittlerin tiefer: Und es tun sich Bezüge zur gar nicht so lange zurückliegenden jugoslawischen Bürgerkriegszeit auf. Handelt es sich um einen raffiniert getarnten, grausamen Rachefeldzug?

Es ist eine Frage von Recht und Gerechtigkeit und ein moralisches Dilemma, in die die Filmemacher (Buch: Christoph Darnstädt, Regie: Michael Kreindl) die sonst so resolute Kommissarin stürzen. Sie muss sich durch ein Stolperstricke-Labyrinth mit absichtlich ausgelegten falschen Fährten navigieren. Und als sie letztlich das schreckliche Geheimnis um eine Mordserie auf der malerischen Ferieninsel Vis durchschaut, muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr sichtlich zu schaffen macht.

Auslöser für die kriminalistische Spurensuche unter der kroatischen Sonne ist der Fund zweier Leichen: Ein skrupelloser Täter hat den Antiquitätenhändler (Slaven Knezovic) und den Sammler (Vedran Tebaldi) eiskalt erschossen. Wie sich herausstellt, wurden beide von Split aus auf die Insel gelockt – mit dem falschen Versprechen, ihnen Münzen aus der Zeit des faschistischen Ustascha-Regimes zu verkaufen.

Vor Ort hat der ansässige Polizeichef Jure Pokovic (Benjamin Sadler), ein undurchsichtiger, wenn auch charmistmatischer alleinerziehender Vater, der Branka Maric gut gefällt, die Ermittlungen bereits übernommen. Vieles weist auf Zoran Horvath (Michael Rotschopf), einen glühenden Nationalisten, hin. In letzter Sekunde kann die Kommissarin verhindern, dass Pokovic die Vergeltung selbst in die Hand nimmt.

Längst hat sie gemerkt, dass sie aus dem Hintergrund in die Irre geführt wird. Sie deckte eine Verbindung aus der grausamen jüngeren Vergangenheit auf: Alle Opfer waren schon einmal auf der Insel Vis. Vor über 20 Jahren ereignete sich dort eine Gräueltat, die offensichtlich nun gesühnt werden soll. Doch das muss Branka verhindern, auch wenn es schmerzt.

Die Kroatien-Reihe war im September 2016 mit dem ersten Fall "Der Teufel von Split" quotenstark gestartet: Der Film erzielte einen guten Marktanteil von 15,8 Prozent. Fall zwei, "Tod einer Legende", kam wenig später sogar auf einen Marktanteil von 16,1 Prozent.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.