Der Pflegeaufstand
29.01.2018 • 23:20 - 00:05 Uhr
Report, Gesellschaft und Soziales
Lesermeinung
9 Heim
Vergrößern
Pflegeheim Wolllomoos
Vergrößern
Armin Rieger - privater Heimbetreiber, Augsburg
Vergrößern
Pflegeheim Wollomoos Angehörige mit Bewohnerin
Vergrößern
Claus Fussek, Deutschlands bekanntester Pflegekritiker
Vergrößern
Claus Fussek, Deutschlands bekanntester Pflegekritiker
Vergrößern
Im Pflegeheim Wollomoos leben zirka 110 Bewohner
Vergrößern
Bewohner eines städtischen Pflegeheimes in Leipzig
Vergrößern
Karl-Josef Laumann Pflegebeauftragter der Bundesregierung
Vergrößern
Pflegefachkraft Ralf Pittroff hat sich mit seinem Betreiber wegen Personalmangels angelegt
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
Report, Gesellschaft und Soziales

Wie Pflegeheime zum gewinnträchtigen Geschäft werden

Von Maximilian Haase

Pflege als gewinnträchtiger Markt, der die Bedürfnisse der Menschen vernachlässigt? "Die Story im Ersten" blickt auf das deutsche Pflegesystem.

Inzwischen ist es ein Allgemeinplatz: Die deutsche Gesellschaft wird immer älter. Eine Folge ist, dass heute so viele Menschen wie noch nie in Pflegeheimen untergebracht sind. Angesichts wachsender Anklagen gegen das derzeitige Pflegesystem ein gigantisches Problem, wie "Die Story im Ersten" aufzeigt. Die Pflegegesetzgebung schütze die Würde der Menschen nicht, lautet ein Vorwurf, der Staat kümmere sich nicht um die Schutzpflicht. Inzwischen beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht damit. Dort setzt die Reportage "Der Pflegeaufstand" an: Pflege ist ein gewinnträchtiger Markt, an Personal mangelt es, Gewinn steht über den Bedürfnissen der Bewohner. Der Film fragt bei Konzernen, Politikern, Heimbetreibern, Pflegern und Juristen nach.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.