Der Pflegeaufstand
29.01.2018 • 23:20 - 00:05 Uhr
Report, Gesellschaft und Soziales
Lesermeinung
9 Heim
Vergrößern
Pflegeheim Wolllomoos
Vergrößern
Armin Rieger - privater Heimbetreiber, Augsburg
Vergrößern
Pflegeheim Wollomoos Angehörige mit Bewohnerin
Vergrößern
Claus Fussek, Deutschlands bekanntester Pflegekritiker
Vergrößern
Claus Fussek, Deutschlands bekanntester Pflegekritiker
Vergrößern
Im Pflegeheim Wollomoos leben zirka 110 Bewohner
Vergrößern
Bewohner eines städtischen Pflegeheimes in Leipzig
Vergrößern
Karl-Josef Laumann Pflegebeauftragter der Bundesregierung
Vergrößern
Pflegefachkraft Ralf Pittroff hat sich mit seinem Betreiber wegen Personalmangels angelegt
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
Report, Gesellschaft und Soziales

Wie Pflegeheime zum gewinnträchtigen Geschäft werden

Von Maximilian Haase

Pflege als gewinnträchtiger Markt, der die Bedürfnisse der Menschen vernachlässigt? "Die Story im Ersten" blickt auf das deutsche Pflegesystem.

Inzwischen ist es ein Allgemeinplatz: Die deutsche Gesellschaft wird immer älter. Eine Folge ist, dass heute so viele Menschen wie noch nie in Pflegeheimen untergebracht sind. Angesichts wachsender Anklagen gegen das derzeitige Pflegesystem ein gigantisches Problem, wie "Die Story im Ersten" aufzeigt. Die Pflegegesetzgebung schütze die Würde der Menschen nicht, lautet ein Vorwurf, der Staat kümmere sich nicht um die Schutzpflicht. Inzwischen beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht damit. Dort setzt die Reportage "Der Pflegeaufstand" an: Pflege ist ein gewinnträchtiger Markt, an Personal mangelt es, Gewinn steht über den Bedürfnissen der Bewohner. Der Film fragt bei Konzernen, Politikern, Heimbetreibern, Pflegern und Juristen nach.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.