- Küchenliebling Tomate - meist rot und rund, aber überraschend vielfältig Ob rot, grün, schwarz, gestreift - als Pasta Sauce, Suppe, Ketchup oder Salat - kaum ein Gemüse ist in der Küche so angesagt wie die Tomate. Seit Jahren rangiert sie in Deutschland auf Platz eins der beliebtesten Gemüsesorten. Doch Tomate ist nicht gleich Tomate - über 10.000 Sorten gibt es weltweit. Aber welche schmecken am besten? Auf einem Wochenmarkt in Unna bittet Vorkoster Björn Freitag zur großen Geschmacksprobe: sogenannte "alte" Sorten treten gegen herkömmliche Supermarkt-Tomaten an. Der Tomatenanbau boomt und auch bei uns im Westen werden jede Menge Tomaten geerntet! Björn Freitag nimmt das größte Gewächshaus in NRW unter die Lupe. Wie nachhaltig ist solch eine Produktion? Warum werden auch Tomaten immer teurer? Und können deutsche Tomaten mit den sonnenverwöhnten italienischen mithalten? German Giant, Teardrop oder Schneewittchen - "Tomatenhexe" Birgit Arndt rettet "alte" Tomatensorten. Wie unterscheiden sie sich von klassischen Supermarkt-Tomaten? Warum sind einige Tomatensamen teurer als Gold? Und wie gewinnt man eigenes Saatgut? Und: Woher kommen die Tomaten aus den Dosen? Katja Tölle von Stiftung Ökotest verrät, was hinter dem Geschäft mit verarbeiteten Tomaten steckt. Kulinarisch wird's international: Carol Waithira-Mühlenbrock erklärt, welche Rolle die Tomate in ihrem Heimatland Kenia spielt und Björn Freitag zaubert ein leckeres Rezept seiner Mutter.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.