- Küchenliebling Tomate - meist rot und rund, aber überraschend vielfältig Ob rot, grün, schwarz, gestreift - als Pasta Sauce, Suppe, Ketchup oder Salat - kaum ein Gemüse ist in der Küche so angesagt wie die Tomate. Seit Jahren rangiert sie in Deutschland auf Platz eins der beliebtesten Gemüsesorten. Doch Tomate ist nicht gleich Tomate - über 10.000 Sorten gibt es weltweit. Aber welche schmecken am besten? Auf einem Wochenmarkt in Unna bittet Vorkoster Björn Freitag zur großen Geschmacksprobe: sogenannte "alte" Sorten treten gegen herkömmliche Supermarkt-Tomaten an. Der Tomatenanbau boomt und auch bei uns im Westen werden jede Menge Tomaten geerntet! Björn Freitag nimmt das größte Gewächshaus in NRW unter die Lupe. Wie nachhaltig ist solch eine Produktion? Warum werden auch Tomaten immer teurer? Und können deutsche Tomaten mit den sonnenverwöhnten italienischen mithalten? German Giant, Teardrop oder Schneewittchen - "Tomatenhexe" Birgit Arndt rettet "alte" Tomatensorten. Wie unterscheiden sie sich von klassischen Supermarkt-Tomaten? Warum sind einige Tomatensamen teurer als Gold? Und wie gewinnt man eigenes Saatgut? Und: Woher kommen die Tomaten aus den Dosen? Katja Tölle von Stiftung Ökotest verrät, was hinter dem Geschäft mit verarbeiteten Tomaten steckt. Kulinarisch wird's international: Carol Waithira-Mühlenbrock erklärt, welche Rolle die Tomate in ihrem Heimatland Kenia spielt und Björn Freitag zaubert ein leckeres Rezept seiner Mutter.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.