Der Wald der wilden Katzen
04.07.2019 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur+Reisen, Tiere
Lesermeinung
Wildkatzen haben im Harz überlebt und breiten sich von hier langsam wieder aus.
Vergrößern
Seit dem Jahr 2000 gibt es wieder Luchse im Harz -- einem Auswilderungsprojekt sei Dank.
Vergrößern
Ihr dichtes Fell hält Luchse selbst bei großer Kälte warm.
Vergrößern
Wildkatzen haben im Harz überlebt und breiten sich von hier langsam wieder aus.
Vergrößern
Seit 2006 gibt es im Harz bei den Luchsen wieder regelmäßig Nachwuchs.
Vergrößern
Etwa 90 Luchse leben zur Zeit im Harz: 55 ausgewachsene Tiere und 35 Jungluchse.
Vergrößern
Ein junger Sperlingskauz wartet auf die nächste Fütterung.
Vergrößern
Der Wald der wilden Katzen
Seit dem Jahr 2000 gibt es wieder Luchse im Harz – einem Auswilderungsprojekt sei Dank.
Vergrößern
Hint
Online verfügbar von 04/07 bis 11/07
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Natur+Reisen, Tiere

Mit gespitzten Ohren auf der Lauer

Von Rupert Sommer

Geschmeidige Jäger mit "Pinselohren" sind im Harz keine Seltenheit mehr: Die neue ARTE-Naturdokumentation besucht die seit dem Jahr 2000 erfolgreich ausgewilderten Wildkatzen und Luchse in der Mittelgebirgsregion.

Eigentlich waren sie rund um den 1.141 Meter hohen Brocken längst ausgestorben. Doch seit dem Jahr 2000 streifen wieder Wildkatzen und Luchse durch die urwüchsigen Wälder im Harz. Möglich gemacht hat das eine Auswilderungsaktion, die offenbar sehr erfolgreich verlief. Auf einem großen Gebiet von rund 2.000 Quadratkilometern gehen nun mittlerweile wieder rund 90 der geschmeidigen Räuber, die früher in Deutschland heimisch waren, auf die Jagd. Die Luchse im Harz bekommen mittlerweile regelmäßig Junge. Schon werden, wie die sehenswerte neue ARTE-Dokumentation "Der Wald der wilden Katzen" mit ihren tollen Naturaufnahmen zeigt, die Reviere knapp. Eine Ausweitung der Schutzzonen lässt sich allerdings nicht ganz so leicht bewerkstelligen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.