Der Wunschzettel
24.12.2025 • 17:00 - 18:30 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
Daniel (Sebastian Ströbel) und Pauline (Anne Schäfer) sind für einen Abend ein Paar.
Vergrößern
Pauline (Anne Schäfer, re.) und Daniel (Sebastian Ströbel) müssen sich als Paar bewähren. Schwägerin Bettina (Annika Kuhl, li.) verfolgt das kritisch.
Vergrößern
Alles wie früher: Bei Paulines Mutter Wanda (Lena Stolze) sind die Plätzchen abgezählt.
Vergrößern
Pauline (Anne Schäfer) und Daniel (Sebastian Ströbel) fremdeln erst einmal.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Romanze

Der Wunschzettel

Egal, ob es den Weihnachtsmann gibt oder nicht - wenn man fest an ihn glaubt, können Wünsche wahr werden! Das denkt sich der neunjährige Halbwaise Leo, der endlich wieder ein "richtiges" Familienfest erleben möchte. Sein unerschütterlicher Glaube an Wunder beginnt in der zauberhaften Familienkomödie "Der Wunschzettel" eine ungeahnte Kraft zu entfalten, denn sein Brief an den Weihnachtsmann gerät bei der von Anne Schäfer gespielten Pauline in die richtigen Hände. Für einen Tag beschließt die überzeugte Single-Frau, die neue Freundin von Leos Papa zu sein. Mit sanfter Ironie erzählt der Fernsehfilm eine wunderbare Geschichte über Sehnsüchte und die Magie von Weihnachten. Als Vater und Sohn sind Sebastian Ströbel und Leander Menzel zu sehen. Ordnungsbeamtin Pauline Schwebe (Anne Schäfer) wünscht sich das Weihnachtsgefühl aus glücklichen Kindertagen zurück. Wie ein wunderbares Zeichen erscheint ihr der handgeschriebene Wunschzettel eines kleinen Jungen, den sie an einem Ampelmast findet: Der neunjährige Leo Golombeck (Leander Menzel) bittet den Weihnachtsmann, eine einsame Seele zu schicken, die mit seiner Familie das Fest feiern möchte und vielleicht sogar Geschenke mitbringt. Paulines Herz hat er damit schon gewonnen, als sie mit dem Zettel in der Hand bei den Golombecks eintrifft. Auch Leos ältere Schwester Lotte (Mathilda Smidt) und sein etwas trauriger Papa Daniel (Sebastian Ströbel), der seine Frau nach Leos Geburt verloren hat, sind ihr auf Anhieb sympathisch. Obwohl die Erwachsenen trotzdem etwas fremdeln, nimmt das Wunder den von Leo gewünschten Verlauf: Pauline lädt die Golombecks zur großen Weihnachtsfeier mit ihren Eltern, Geschwistern und Ehepartnern mit Kindern ein! Als ihre Mutter (Lena Stolze) und ihr etwas sehr direkter Vater (Hans-Uwe Bauer) dem jungen Mann, den sie für den langersehnten Freund ihrer Tochter halten, auf den Zahn fühlen, müssen sich Daniel und Pauline tatsächlich als Paar bewähren. Was wie ein Fehlstart in Sachen Romantik wirkt, bekommt nun eine wundervolle Wendung. Denn Daniel weiß Pauline mit einem kleinen Geschenk zu verzaubern, wie sie es seit Kindertagen nicht mehr kennt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.