Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!
21.04.2025 • 07:00 - 08:10 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der kleine Drache Kokosnuss und alle seine Freunde freuen sich riesig auf die Freizeit im Sommercamp. Ob Fressdrachen oder Feuerdrachen, alle sind dabei! Sogar das Stachelschwein Matilda!
Vergrößern
Die Fruchtschwestern Pampelmuse, Ananas und Mango wundern sich doch sehr ¸ber die unversch‰mte Pflanze, die sich ¸ber ihr Mittagessen hermacht.
Vergrößern
Nachdem ihr Dampfer auf den Meeresgrund gesunken ist, tauchen Oskar und Kokosnuss noch einmal in die Tiefe hinab, um nach ihrer Freundin Matilda zu suchen.
Vergrößern
Auf dem Deck des Raddampfers stehen der kleine Drache Kokosnuss und sein bester Freund Oskar und können es kaum erwarten im Sommercamp anzukommen.
Vergrößern
Originaltitel
Der kleine Drache Kokosnuss 2 - Auf in den Dschungel!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Kinostart
Fr., 21. Dezember 2018
Spielfilm, Animationsfilm

Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!

Der kleine Drache Kokosnuss und sein Freund Oskar können die Abfahrt ins Ferienlager kaum erwarten. Allein die Schiffsreise zu den Dschungelinseln verspricht ein Abenteuer zu werden. Im Dschungelcamp, fernab der Zivilisation, wollen junge Feuerdrachen und Fressdrachen den Teamgeist unter den beiden Drachenvölkern stärken. Begleitet werden sie dabei von Feuerdrachenlehrerin Proselinde, dem Fressdrachen-Chefkoch und Kokosnuss' Vater Magnus. Kokosnuss und Oskar finden es allerdings unfair, dass nur Drachen im Camp erlaubt sind. Sollen sie die Sommerferien ohne ihre beste Freundin, das Stachelschwein Matilda, verbringen? Kurzerhand entwickeln sie eine Idee, um Matilda als blinde Passagierin an Bord zu schmuggeln. Wenn die drei Freunde nur zusammen sind, kann überhaupt nichts mehr schiefgehen. Doch die Reise wird zur Bewährungsprobe für die drei Helden und auch für alle anderen Teilnehmer. Schon das Navigieren des großen Raddampfers zwischen den Felsen der Dschungelinseln hindurch erweist sich als große Herausforderung. Aber was die Urlauber dann im Dschungelcamp erwartet, ist selbst für den abenteuerlustigsten Drachen Hochspannung pur! Das zweite 3-D-animierte Kinoabenteuer mit dem kleinen Drachen Kokosnuss entführt die Zuschauer in eine bunte Dschungelwelt voller exotischer Schauplätze und fremdartiger Wesen. Dabei geht es im Kern des Films vor allem um Freundschaft, Respekt und Toleranz gegenüber dem Fremden und Andersartigen. Inmitten einer großen Abenteuerkulisse verkracht sich der kleine Drache Kokosnuss mit seinem besten Freund Oskar. Die hochkarätige Sprecherriege des ersten Spielfilms leiht den Figuren wieder ihre Stimme: Max von der Groeben ("Fack Ju Göhte") überzeugt als Drache Kokosnuss, Carolin Kebekus ("Schatz, nimm du sie!") leiht Stachelschwein Matilda ihre Stimme, und Dustin Semmelrogge ("Ritter Rost 2 - Das Schrottkomplott") spricht den Fressdrachen Oskar. Die Figur des kleinen Drachen Kokosnuss wurde von dem Schriftsteller und Illustrator Ingo Siegner erfunden und ist eine der erfolgreichsten deutschen Marken im Kinderbuchbereich.

Der Trailer zu "Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!"

Darsteller

Weitere Darsteller
Carolin Kebekus Dustin Semmelrogge

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.