100 große Schlager und Pop-Hits der 1970er-Jahre standen im großen Hit-Countdown von rbb Fernsehen und Antenne Brandenburg zur Auswahl. In dieser Sendung das große Finale: Wer wird die Nummer 1? Wird es eine Rockhymne wie "Lady In Black" von Uriah Heep? Ein Softklassiker wie "Baker Street" von Gerry Rafferty? Oder die Stones-Ballade "Angie"? Es bleibt spannend. Der große Hit-Countdown geht in die letzte Runde. Noch einmal gibt es viele tolle Schlager und Pop-Hits aus den 1970er-Jahren, diesmal die Plätze 18 bis 1. Ins Finale geschafft haben es u.a. "Mississippi" von Pussycat, "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens, "Du hast den Farbfilm vergessen" von Nina Hagen, "Living Next Door To Alice" von Smokie oder "We Are The Champions" von Queen. Doch wer wird die Nummer 1? Eine Jury hat über die 100 besten Kulthits der 1970er-Jahre abgestimmt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich außerdem auf eine dicke Zugabe freuen. Es gibt noch mehr Kulthits!
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.