Die 5. Welle
20.01.2024 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The 5th Wave
Produktionsland
USA, GB
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Wenn Cassie killen muss

Von Jasmin Herzog

Noch ein apokalyptischer Teenie-Überlebenskampf – aber im Kern ganz anders. "Die 5. Welle" bezieht die Spannung aus moralischen Konflikten.

Außerirdische, "die Anderen" genannt, thronen mit ihrem Raumschiff über einer Stadt in Ohio. Ihr Vernichtungswerk erstreckt sich auf die ganze Erde, und sie sind noch lange nicht fertig mit den Menschen. Es ist ein unheilvolles, bedrohliches Szenario, mit dem "Die 5. Welle" (2016) startet. Mal wieder ein Untergangsszenario, wie man es aus vielen Sci-Fi-Spektakeln der letzten Jahre kennt. Dieses Action-Drama, das auf einem Bestseller von Rick Yancey basiert und nun bei VOX wiederholt wird, sticht dennoch aus der Masse heraus.

Die Aliens legen global die Elektronik und Kommunikation lahm, Erdbeben und Überschwemmungen machen die großen Metropolen platt, und eine heimtückische Vogelgrippenvariante dezimiert die Weltbevölkerung – das sind die ersten drei Angriffswellen. Army-Colonel Vosch (Liev Schreiber) warnt eine Schar Überlebender vor der vierten Welle: Außerirdische übernehmen wie Parasiten die Kontrolle über die Menschen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zu seinen Zuhörern gehört die 16-jährige Cassie Sullivan. Noch vor Kurzem eine ganz normale High-School-Schülerin mit nettem Elternhaus, ausgiebigen Partys und stressigen Lehrern, streift sie nun mit ihrem kleinen Bruder Sammy (Zackary Arthur) auf der Suche nach Essbarem durch die Wälder. Schießend wehrt sie sich nicht nur gegen Aliens. Nach einem gefährlichen Zwischenfall trifft sie auf den attraktiven Farmersohn Evan (Alex Roe). Ihre heimliche Liebe Ben (Nick Robinson) findet sich indes zwangsrekrutiert im Krieg gegen die Außerirdischen wieder. Die fünfte Welle des Angriffs steht bevor.

Endzeit und extreme Bedingungen

Die Welt geht mal wieder unter, die Erwachsenen versagen, eine militärische Elite ergreift die Macht und missbraucht Kinder und Jugendliche für ihre dubiosen Zwecke, wogegen sich einige von ihnen wehren. "Die 5. Welle" hebt sich mit neuen Akzentuierungen von inhaltlich verwandten Stoffen wie dem reichlich beliebig dahererzählten "Maze"- Franchise oder den untergründig gewaltverherrlichenden "Tributen von Panem" deutlich ab.

Trotz Pyrotechnik und Zerstörungsbildern ist die Endzeit in "Die 5. Welle" aber nicht in erster Linie Spektakel, sondern vor allem ein quälender moralischer Konflikt. Denn unter extremen Bedingungen zu überleben, verlangt nicht selten, andere Menschen zu töten. Darin liegt die eigentliche, immer neue Katastrophe, daraus bezieht der Film seine große Spannung.

Chloe Grace Moretz ("Kick-Ass") hat das Buch dreimal gelesen. Mit ihrer Lektürevorliebe für "Die 5. Welle" beweist sie guten Geschmack und Enthusiasmus, der ihrer Performance anzumerken ist. Als Cassie Sullivan zittert sie vorm Sterben genauso wie vor dem Verlust der Menschlichkeit. Die sensible Inszenierung von J Blakeson unterstützt sie dabei hervorragend.

Die 5. Welle – Sa. 20.01. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.