Die Gangs von Schweden - Wenn Teenager morden
09.09.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Schweden ist zum Schauplatz blutiger Bandenkriege geworden.
Vergrößern
Bereits Teenager begehen im Auftrag ihrer Gang Morde.
Vergrößern
Polizist Glen Sjögren sieht als Ursache der wachsenden Bandengewalt eine gescheiterte Integration.
Vergrößern
Der Polizeibeamte Reine Berglund bietet zusammen mit seinen Kollegen ein Hilfsprogramm für Aussteiger an.
Vergrößern
Originaltitel
Die Gangs von Schweden - Wenn Teenager morden
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Gangs von Schweden - Wenn Teenager morden

Schüsse, Explosionen und Morde - in Schweden scheint die Integration gescheitert. Kriminelle Gangs kämpfen um die Vorherrschaft im Drogenhandel. Die Regierung wirkt machtlos. Gangs werben über Messengerdienste wie Telegram oder Signal gezielt Teenager an, die strafrechtlich nicht belangt werden können. Wie ist Schweden zum Schauplatz blutiger Bandenkriege geworden, und gibt es einen Ausweg? Im einst so liberalen Schweden nimmt die Bandengewalt stetig zu. Laut schwedischer Polizei steckt hinter den Gangs weltweit Organisierte Kriminalität, deren Bosse meist aus dem Ausland agieren. Bis zu 30.000 Gangmitglieder soll es landesweit geben - dabei gibt es gerade einmal rund zehn Millionen Einwohner. Es sind vor allem junge Männer mit Migrationsgeschichte, die sich nicht als Teil der schwedischen Gesellschaft betrachten. Sie fordern präventive Maßnahmen und eine größere Anstrengung seitens des Staates, Migranten zu integrieren. Der schwedische Staat will mit härteren Strafen durchgreifen und auch das Mindestalter für Verurteilungen herabsetzen. Ob das Aussicht auf Erfolg hat, wird sich wohl erst in den kommenden Jahren zeigen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.