Die Helene Fischer-Show
25.12.2024 • 20:15 - 23:20 Uhr
Musik, Leichte Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Helene Fischer und Reinhard Mey.
Vergrößern
Vergrößern
Helene Fischer.
Vergrößern
Originaltitel
Die Helene-Fischer-Show
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Leichte Musik

Die perfekte Show?

Von Jonas Decker

"Die Helene Fischer Show" steht seit Jahren für perfekt durchchoreografierte Weihnachtsunterhaltung. Bei der neuen Ausgabe des Erfolgsformats begrüßt die Gastgeberin unter anderem Giovanni Zarrella, Álvaro Soler sowie Nachwuchs-Popstar Ayliva in der Düsseldorfer Messehalle.

Gelingt der Gänsebraten? Kommen die Geschenke gut an? Übersteht man den Tag mit der Familie, ohne dass irgendwer über irgendwas in großen Streit gerät? Heiligabend ist für viele der schönste Tag im Jahr, aber man weiß es ja: Es gibt da auch viel, was schrecklich in die Hose gehen kann. Ganz anders sieht's da einen Tag später aus, wenn der größte Stress bereits überstanden ist. ZDF-Abendprogramm am ersten Weihnachtsfeiertag, eine neue Ausgabe der "Helene Fischer Show" – da gibt es garantiert keine bösen Überraschungen, da wird bestimmt auch in diesem Jahr der ganze funkelnde Weihnachtszauber exakt so sitzen, wie er sitzen soll.

Ein "unvergesslicher Weihnachtsabend" soll es wieder einmal werden, mit "besonderer Musik", "berührenden Momenten" und "einzigartigen Highlights". Wie üblich werden bei der dreistündigen Show, die vorab an zwei Tagen in der Düsseldorfer Messehalle aufgezeichnet wurde, mehrere "nationale und internationale Stars" auf der Bühne stehen. Neben Giovanni Zarrella und Álvaro Soler ist unter anderem Ayliva dabei – ein Nachwuchs-Popstar, von dem das Helene-Fischer-Stammpublikum bislang nur wenig gehört haben dürfte. Ayliva arbeitete zuletzt unter anderem sehr erfolgreich mit Rapper Apache 207 ("Wunder"), ihr im August veröffentlichtes Album "In Liebe" landete in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Platz eins, und sie tritt in den größten Hallen auf. Geradezu sensationell ist hingegen der Auftritt von Liedermacher-Legende Reinhard Mey, der jahrelang bei keiner TV-Show mehr zu sehen war.

Die Helene Fischer Show – Mi. 25.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.