Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze
12.01.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Das Weiße Haus, die berühmteste Hundehütte der Welt? Pushinka, der Hund der Kennedys, zog 1961 ein - als diplomatisches Geschenk aus Moskau. "Terra X History" erzählt die Geschichte von Vierbeinern und ihren berühmten Menschen.
Vergrößern
Das Weiße Haus, die berühmteste Hundehütte der Welt? Pushinka, der Hund der Kennedys, zog 1961 ein - als diplomatisches Geschenk aus Moskau. "Terra X History" erzählt die Geschichte von Vierbeinern und ihren berühmten Menschen.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Geschichte

Der berühmteste Hund ist ein Kater

Von Hans Czerny

Staatsmänner, Königinnen oder Präsidenten – sie alle umgeben sich gerne mit Hunden. Nicht immer nur zu Erholungszwecken. Denn Hunde sind ein gutes Mittel, um größte Popularität zu erreichen. Downing Street 10 aber hütet eine Katze, sie ist verbeamtet auf Lebenszeit.

Staatspräsidenten oder Könige und Königinnen, ob sie nun Queen Elizabeth, Roosevelt, Kennedy oder Obama heißen mögen, umgaben sich von jeher gerne mit Hunden. Hunde sind beliebt beim Volk, sie machen Politiker menschlich. Man kann so gut mit ihnen reden – und jeder versteht's. Pudel, die unterm Weihnachtsbaum mit Kugeln spielen, öffnen Herzen. Und wenn mal einer der neun Corgys der Queen einen Wachtposten oder gar die Königinmutter in die Wade biss: Wer wollte es ihm verdenken, wo es doch nun mal die gute Gewohnheit eines Hirtenhundes ist.

Die Autorin Heike Nikolaus hat für ihr ebenso informatives wie unterhaltsames Feature mit dem putzigen Titel "Die Hunde der Mächtigen – und eine Katze" Bilder und Anekdoten aus aller Welt ausgegraben – vom Corgy-Rudel der Queen Elizabeth bis hin zum "first dog" Bo des Barack Obama, der einer einbestellten Fotografenmeute Drolligkeiten liefert, oder gar zum gefährlichen Begleiter Putins, der die Ex-Kanzlerin Angela Merkel verbellt wie seinerzeit Stalins Dogge japanische Diplomaten. Merke jedoch, wie eine Hundepsychologin so trefflich formuliert: Auch wenn man Hunde liebt, kann man Menschen hassen und dabei ein sadistischer Bastard sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nicht selten sind Hunde nicht nur treue Gefährten, sondern auch Mittel zum (Propaganda-) Zweck. Auf ganz andere Weise zweckdienlich, aber eben auch deswegen auf Lebenszeit verbeamtet, ist allerdings Larry, der Kater von Downing Street Number 10. Als "Chief Mouser" ist er auf Lebenszeit verantwortlich für die Begrenzung der Mäusepopulation. Seit 2011 hat er bereits so manchen Premierminister kommen und gehen sehen. Als noch so treuer Hund könnte man da sicher hübsch neidisch werden.

Terra X History: Die Hunde der Mächtigen – und eine Katze – So. 12.01. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.