Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze
12.01.2025 • 23:45 - 00:30 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Das Weiße Haus, die berühmteste Hundehütte der Welt? Pushinka, der Hund der Kennedys, zog 1961 ein - als diplomatisches Geschenk aus Moskau. "Terra X History" erzählt die Geschichte von Vierbeinern und ihren berühmten Menschen.
Vergrößern
Das Weiße Haus, die berühmteste Hundehütte der Welt? Pushinka, der Hund der Kennedys, zog 1961 ein - als diplomatisches Geschenk aus Moskau. "Terra X History" erzählt die Geschichte von Vierbeinern und ihren berühmten Menschen.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Geschichte

Der berühmteste Hund ist ein Kater

Von Hans Czerny

Staatsmänner, Königinnen oder Präsidenten – sie alle umgeben sich gerne mit Hunden. Nicht immer nur zu Erholungszwecken. Denn Hunde sind ein gutes Mittel, um größte Popularität zu erreichen. Downing Street 10 aber hütet eine Katze, sie ist verbeamtet auf Lebenszeit.

Staatspräsidenten oder Könige und Königinnen, ob sie nun Queen Elizabeth, Roosevelt, Kennedy oder Obama heißen mögen, umgaben sich von jeher gerne mit Hunden. Hunde sind beliebt beim Volk, sie machen Politiker menschlich. Man kann so gut mit ihnen reden – und jeder versteht's. Pudel, die unterm Weihnachtsbaum mit Kugeln spielen, öffnen Herzen. Und wenn mal einer der neun Corgys der Queen einen Wachtposten oder gar die Königinmutter in die Wade biss: Wer wollte es ihm verdenken, wo es doch nun mal die gute Gewohnheit eines Hirtenhundes ist.

Die Autorin Heike Nikolaus hat für ihr ebenso informatives wie unterhaltsames Feature mit dem putzigen Titel "Die Hunde der Mächtigen – und eine Katze" Bilder und Anekdoten aus aller Welt ausgegraben – vom Corgy-Rudel der Queen Elizabeth bis hin zum "first dog" Bo des Barack Obama, der einer einbestellten Fotografenmeute Drolligkeiten liefert, oder gar zum gefährlichen Begleiter Putins, der die Ex-Kanzlerin Angela Merkel verbellt wie seinerzeit Stalins Dogge japanische Diplomaten. Merke jedoch, wie eine Hundepsychologin so trefflich formuliert: Auch wenn man Hunde liebt, kann man Menschen hassen und dabei ein sadistischer Bastard sein.

Nicht selten sind Hunde nicht nur treue Gefährten, sondern auch Mittel zum (Propaganda-) Zweck. Auf ganz andere Weise zweckdienlich, aber eben auch deswegen auf Lebenszeit verbeamtet, ist allerdings Larry, der Kater von Downing Street Number 10. Als "Chief Mouser" ist er auf Lebenszeit verantwortlich für die Begrenzung der Mäusepopulation. Seit 2011 hat er bereits so manchen Premierminister kommen und gehen sehen. Als noch so treuer Hund könnte man da sicher hübsch neidisch werden.

Terra X History: Die Hunde der Mächtigen – und eine Katze – So. 12.01. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.