Die Hundedetektive - Rettung für verlorene Vierbeiner
03.03.2024 • 19:05 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Hundedetektive - Rettung für verlorene Vierbeiner
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Vier Pfoten in Not

Von Marina Birner

Was tun, wenn der beste Freund auf vier Pfoten verschwunden ist? Die Antwort zeigt RTL ab sofort sonntags im Vorabendprogramm. Wenn die "Hundedetektive" aktiv werden, stehen die Chancen gut, dass Hund und Herrchen wieder zusammenfinden. Doch nicht immer geht alles glimpflich aus.

In rund einem Viertel der deutschen Haushalte lebt mindestens ein Hund. Für viele Besitzer sind Labrador, Bulldogge, Terrier und Co. so etwas wie Familienmitglieder. Nicht umsonst werden die haarigen Mitbewohner auch die besten Freunde des Menschen genannt. Und es ist kein Wunder, dass die Sorge groß ist, wenn der eigene Hund plötzlich verschwindet, ein Albtraum für jeden Tierliebhaber und Hundebesitzer. Ist man mit seinem Latein am Ende, klebt man am besten Zettel an die Laternen der Umgebung, befragt Nachbarn und Freunde – oder es übernehmen gleich die "Hundedetektive" den Fall. Die gleichnamige Serie startet jetzt bei RTL im Vorabendprogramm und löst damit "Hundeprofi" Martin Rütter mit seinem beliebten Format "Die Welpen kommen" ab.

Tiersuch-Spezialisten und ihre Schützlinge

Das Team um Gründerin Alexandra Grunow (52), das sich künftig sonntags ausgiebig mit Hunden beschäftigen wird, besteht aus Tiersuch-Spezialisten, die mit, so RTL, "speziell ausgebildeten Suchhunden, modernster Technik und unterschiedlichsten Methoden" vermisste Vierbeiner finden und ihren Besitzern zurückbringen. "Lebt mein Hund noch?" und "Warum ist er weggelaufen?" – Auf diese Fragen versuchen die Experten Antworten zu finden. Darüber hinaus kümmern sie sich nicht nur um die Suche, sondern stehen den Betroffenen in dieser schweren Zeit auch zur Seite. Gerade für Kinder kann eine solche Situation sehr emotional sein.

"Die Hundedetektive – Rettung für verlorene Vierbeiner" – So. 03.03. – RTL: 19.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.