Die Kanzlei
22.10.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
Die Anwälte Isa von Brede (Sabine Postel) und Markus Gellert (Herbert Knaup) kümmern sich um das Wohl der kleinen Leute.
Vergrößern
Legen sich gemeinsam ins Zeug (von links): Marie Anne Fliegel, Mathilde Bundschuh, Sabine Postel und Herbert Knaup.
Vergrößern
Awalt Markus Gellert (Herbert Knaup) macht sich vor Gericht für die Fan-Fiction-Autorin (Annette Paulmann, rechts) stark.
Vergrößern
Imogen Paulsen (Saskia Fischer, links) wird im Nachbarschaftsumfeld schikaniert. Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel) geht der Sache auf den Grund.
Vergrößern
Anwältin Isa von Brede (Sabine Postel, links) konfrontiert Fabian Kober (Albrecht Ganskopf, rechts) mit ihrem konkreten Verdacht, wer hinter den Schmiereien stecken könnte.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Anwaltsserie

Mit Herzblut für Schwächere

Von Rupert Sommer

Nachschub für die Fans der beliebten ARD-Juristenserie mit Sabine Postel und Herbert Knaup: Vor Gericht geht es wieder besonders menschlich zu.

13 neue Fälle für die Anwälte Brede (Sabine Postel) und Gellert (Herbert Knaup): Die ARD setzt die Dienstagabend-Serie "Die Kanzlei" fort – mittlerweile ist man in der sechsten Staffel. Wie immer kümmern sich die Anwälte erst dort so richtig um ihre Mandanten, wo die Gerechtigkeit vor Gericht versagt, und stets spielen in der von Thorsten Näter geschriebenen Serie auch humorige Privatgeschichten mit. In der ersten neuen Folge, die den Episodentitel "Leichte Beute" trägt, verteidigt Anwalt Gellert eine Autorin, die sogennante "Fan Fiction" schreibt. Ihr wird vorgeworfen, einen Anlagebetrüger ermordet zu haben. Gleichzeitig nimmt sich seine Kollegin einer früheren Mandantin an. Es geht um Schikane durch einen Nachbarn.

"Fälle, die das Leben schrieb"

Tatsächlich verhandelt die Serie immer wieder ein bestimmtes Gerechtigkeitsgefühl, das gerade die schwächsten Glieder der Gesellschaft im Blick hat. "Was 'Die Kanzlei' besonders macht, ist die Nähe zur Wirklichkeit: Die Geschichten, die wir erzählen, beruhen häufig auf wahren juristischen Fällen", erklärt die für die Serie beim NDR zuständige Redakteurin Rike Steyer. "Ob es um schwierige Familienkonflikte, komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten oder die Verteidigung gegen unfaire Gegner geht – jede Episode basiert auf Fällen, die das Leben schrieb. Isa von Brede und Markus Gellert nehmen sich diesen Herausforderungen mit norddeutscher Entschlossenheit an, wobei sie immer das Menschliche im Blick behalten."

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dass die Klasse-Schauspieler Sabine Postel und Herbert Knaup ein kongeniales und sympathisches Protagonisten-Duo abgeben, macht die Serie, die 2013 die Nachfolge des Kultformats "Der Dicke" antrat, zu einer runden Sache. Der unvergessene Dieter Pfaff spielte in der Vorgänger-Serie die Hauptrolle. Er verstarb am 5. März 2013 während der Dreharbeiten zur fünften Staffel.

Die Kanzlei – Di. 22.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Heino Ferch spielt einen Vater, dessen Tochter verschwunden ist.
HALLO!

Heino Ferch im Interview: „Es war der herausforderndste Stoff, den ich je gedreht habe“

Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Die Wüste Namib bietet eine abwechslungsreiche Landschaft.
Reise

Zu Fuß durch die Namib

2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.
Hendrik Bollen ist Physician Assistant und Projektmanager für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung an der Universitätsmedizin Essen.
Gesundheit

Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?

Physician Assistant Hendrik Bollen gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Wundbehandlung nach OP – wer ist zuständig?
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15
Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“,
ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“
(ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals
erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: neue Wege in der Epilepsie-Therapie: Ein Leben ohne Anfälle.
TV-Kommissarin Agnes Decker im Interview.
HALLO!

Agnes Decker im Interview: Keine Angst vor Kulturschocks

Agnes Kiyomi Decker ist im Herzen Rheinländerin. Und das, obwohl sie in der Soko Potsdam als Kriminalhauptkommissarin Pauline Hobrecht meistens nicht mit jecken Fällen zu tun hat.
Caroline Hartig in der Horror-Mystery-Serie „Hameln“.
HALLO!

Horror-Mystery-Serie „Hameln“: Nur geträumt?

In der neuen Horror-Mystery-Serie "Hameln" werden die Protagonisten von düsteren Visionen heimgesucht. Die Serie basiert auf der Sage "Der Rattenfänger von Hameln" und bietet ein spannendes Zusammenspiel aus mittelalterlicher Kulisse und modernen Horrorelementen. Caroline Hartig im Interview.