Die Kanzlei
22.10.2024 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Anwaltsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Anwaltsserie

Mit Herzblut für Schwächere

Von Rupert Sommer

Nachschub für die Fans der beliebten ARD-Juristenserie mit Sabine Postel und Herbert Knaup: Vor Gericht geht es wieder besonders menschlich zu.

13 neue Fälle für die Anwälte Brede (Sabine Postel) und Gellert (Herbert Knaup): Die ARD setzt die Dienstagabend-Serie "Die Kanzlei" fort – mittlerweile ist man in der sechsten Staffel. Wie immer kümmern sich die Anwälte erst dort so richtig um ihre Mandanten, wo die Gerechtigkeit vor Gericht versagt, und stets spielen in der von Thorsten Näter geschriebenen Serie auch humorige Privatgeschichten mit. In der ersten neuen Folge, die den Episodentitel "Leichte Beute" trägt, verteidigt Anwalt Gellert eine Autorin, die sogennante "Fan Fiction" schreibt. Ihr wird vorgeworfen, einen Anlagebetrüger ermordet zu haben. Gleichzeitig nimmt sich seine Kollegin einer früheren Mandantin an. Es geht um Schikane durch einen Nachbarn.

"Fälle, die das Leben schrieb"

Tatsächlich verhandelt die Serie immer wieder ein bestimmtes Gerechtigkeitsgefühl, das gerade die schwächsten Glieder der Gesellschaft im Blick hat. "Was 'Die Kanzlei' besonders macht, ist die Nähe zur Wirklichkeit: Die Geschichten, die wir erzählen, beruhen häufig auf wahren juristischen Fällen", erklärt die für die Serie beim NDR zuständige Redakteurin Rike Steyer. "Ob es um schwierige Familienkonflikte, komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten oder die Verteidigung gegen unfaire Gegner geht – jede Episode basiert auf Fällen, die das Leben schrieb. Isa von Brede und Markus Gellert nehmen sich diesen Herausforderungen mit norddeutscher Entschlossenheit an, wobei sie immer das Menschliche im Blick behalten."

Dass die Klasse-Schauspieler Sabine Postel und Herbert Knaup ein kongeniales und sympathisches Protagonisten-Duo abgeben, macht die Serie, die 2013 die Nachfolge des Kultformats "Der Dicke" antrat, zu einer runden Sache. Der unvergessene Dieter Pfaff spielte in der Vorgänger-Serie die Hauptrolle. Er verstarb am 5. März 2013 während der Dreharbeiten zur fünften Staffel.

Die Kanzlei – Di. 22.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.