Winterzeit ist Pfeile-Zeit: Die Weltklasse des Darts-Sports tritt Seite an Seite mit prominenten Hobby-Spielern an zum Turnier, das Spaß machen soll, aber echten Ehrgeiz erfordert. ProSieben inszeniert den Wettkampf als großes Show-Event – nun schon zum sechsten Mal.
Jetzt fliegen sie wieder, die bunten Pfeile: Eben erst ging die "offizielle" Profi-Darts-WM im legendären Alexandra Palace in London über die Bühne. Schon schiebt ProSieben erneut "Die Promi-Darts-WM 2024" nach. Sie versteht sich augenzwinkernd als Show-Variante mit hohem Unterhaltungsfaktor. Doch auch im feinen Maritim Hotel in Düsseldorf, wo das Event stattfindet und in voller Länge aufgezeichnet wird, steht echter Wettkampf-Ehrgeiz im Zentrum. Immerhin tritt die internationale Darts-Elite zusammen mit sechs mehr oder weniger prominenten Hobby-Spielern an. Vor der Scheibe geht es im sogenannten "501 Modus" um den Turniersieg. Moderator ist Christian Düren. Und der sogenannte "Darts-Papst" Elmar Paulke kommentiert die Duelle.
Zum ersten Mal stieg im Jahr 2017 eine Promi-Darts-Show. Sie erwies sich mit fast zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie mehr als 14 Prozent Marktanteil in der sogenannten Werbe-Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer als echter "Bull's Eye"-Treffer. Trotz zuletzt rückläufiger Marktanteile fuhr das TV-Event in den Vorjahren jeweils noch zweistellige Werte ein.
2023 hielt die damalige "Promi-Darts-WM" mit über vier Stunden Sendezeit immerhin durchschnittlich 1,31 Millionen Zuschauer bei Laune. So erreichnete sich ein Marktanteil von 5,8 Prozent in der Gesamt-Zielgruppe. Deulich besser sah es bei den umworbenen Jüngeren aus: Die Quote in der Altersklasse zwischen 14 und 49 Jahren betrug damals 13,1 Prozent.
Die Promi-Darts-WM 2024 – Sa. 06.01. – ProSieben: 20.15 Uhr